Monsterwäsche

Die elastische Wäscheleine wird von allen Spielern im Kreis in Hüfthöhe gehalten, Monster liegen im Kreis aus, dazu eine goldene Wäscheklammer. Jeder Spieler hat acht Klammern einer Farbe und sucht nach Vorgaben Monster aus der Mitte und hängt sie links und rechts von sich an die Leine. Wer es als erster richtig macht, stoppt die Runde und bekommt die goldene Klammer. Hat er einen Fehler gemacht, bekommt der Spieler mit den meisten richtigen Monstern die Klammer.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Spanisch, Kastilisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
25454
Tags:
ess14
Kategorien:
Action, Geschicklichkeit, Experten, komplex, Reaktion
Erscheinungsjahr

2014
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

7 - 99 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Die Monster wollen ihren Muffelgeruch loswerden und haben Waschtag - natürlich mit Verursachen von monstermäßigem Chaos. Die Spieler müssen als lebendige Wäscheständer fungieren und die richtigen Monster an die Leine hängen. Die elastische Wäscheleine wird zum Kreis geknotet und von allen Spielern, die im Kreis stehen, in Hüfthöhe gehalten, ohne Verwendung der Hände! Monster liegen innerhalb dieses Kreises aus, und dazu eine Goldene Wäscheklammer. Jeder Spieler hat acht Klammern einer Farbe. Alle spielen gleichzeitig und versucht insgesamt acht Monster aus der Mitte aufzunehmen und links und rechts von sich an die Leine zu hängen. Dazu spielt man mehrere Waschgänge - im ersten sucht man alle Monster in der Farbe der der eigenen Klammer und im zweiten nach Monstern in allen anderen Farben, keine Farbe darf doppelt vorkommen. Diese beiden Suchkriterien wechseln sich für die weiteren Waschgänge ab. In jedem Waschgang gilt, dass man links Sternenmonster aufhängen muss und rechts Fleckenmonster. Wer es als erster richtig macht, stoppt die Runde und bekommt die goldene Klammer. Hat man einen Fehler gemacht, gibt man eine Goldene Klammer ab und die Goldene Klammer geht an den Spieler mit den meisten richtigen Monstern. In Varianten kann man sitzend auf einem Stuhlkreis spielen oder die Leine auf anderer Körperhöhe spannen, einfacher wird es, immer nur nach Monstern der eigener Farbe zu suchen. Eine witzige Variante eines Bewegungs- und Geschicklichkeitsspiels, Bewegungen müssen vorsichtig dosiert werden, damit die Leine nicht verrutscht; ist nicht so einfach wie es klingt, aber macht Kindern großen Spaß!