Monstermania

Die sechsarmigen Monster wollen sich verbünden und ein großes Monster werden, aber sie können leider immer nur gleichfarbige Arme miteinander verbinden. Alle Spieler legen gemeinsam ein großes Monster, wer als Erster sein letztes Monsterplättchen mit mindestens 2 Armverbindungen anlegen kann, gewinnt. Ein Monster wird ausgelegt, die anderen verdeckt bereit gelegt, jeder nimmt sich davon 5 Monster und legt sie offen aus. Das erste Monster wird mit der Figur als aktives Monster markiert, wer dran ist legt ein Monster passend an, mindestens ein Arm muss ans aktive Monster anschließen, Anschluss an andere Monster ist erlaubt. Das neu gelegte Monster wird dann als aktives Monster markiert. Wer nur 1 Arm anschließen konnte oder gar nicht legen, nimmt ein neues Monster, wer mehr als zwei Arme verbinden konnte, darf ein Monster abwerfen.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Französisch, Ungarisch, Slowakisch, Tschechisch

Ludografische Angaben

Illustratoren:
Inventarnummer:
21837
Tags:
nbg10
Kategorien:
Familie, Legen
Erscheinungsjahr

2010
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

5 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Die sechsarmigen Monster wollen sich verbünden und ein großes Monster werden, aber sie können leider immer nur gleichfarbige Arme miteinander verbinden. Alle Spieler legen gemeinsam am großen Monster an, wer als Erster sein letztes Monsterplättchen anlegen kann, gewinnt. Die 40 Monsterplättchen werden verdeckt gemischt und ausgebreitet, jeder Spieler nimmt sich 5 Monster und legt sie offen vor sich aus. Ein Monster wird aufgedeckt und in die Tischmitte gelegt, das ist das erste aktive Monster und wird mit der Spielfigur markiert. Wer dran ist legt eines seiner Monster passend an, dabei muss mindestens ein Arm an einen gleichfarbigen Arm des aktiven Monsters anschließen, weitere Anschlüsse ans aktive und auch an andere Monster ist nicht nur erlaubt, sondern sogar günstig. Denn wer nur einen Arm anschließen konnte oder gar kein passendes Monster im Vorrat hatte, muss ein neues Monster nehmen. Hat man zwei Arme verbunden, passiert gar nichts und der Zug endet. Wer aber drei oder vier Arme verbinden konnte, darf aus seinem Vorrat ein Monster abwerfen! Das neu gelegte Monster wird immer mit der Spielfigur als neues aktives Monster markiert. Wer als Erster mit dem Verbinden von zwei oder mehr Armen sein letztes Monster an das aktive Monster anlegen kann, gewinnt! Monstermania ist einfach nett, Monster sind ein Standardthema für Kinderspiele, Monster sind immer interessant und diese sind auch noch besonders nett gezeichnet! Auch der Mechanismus ist einfach und schnell erklärt, dank der handlichen Verpackung auch ein ideales Spiel für Urlaub und Reise.