
Monsterjäger
In diesem Spiel schlägt man nicht mehrere Fliegen mit einer Klappe, sondern ein Monster nach dem anderen, vorausgesetzt, man hat zwischen all den herumliegenden Monsterchens genau das gefunden, das gerade vom Monster-Mixer ausgespuckt wurde und ist auch schnell genug, um mit der Klatsche auf der Karte und nicht auf dem Klatscher oder Arm eines anderen Spielers zu landen. Und die Monster kommen alle aus einer Sippe und sehen einander verflixt ähnlich. Der aktive Fänger drückt den Knopf am Mixer und alle suchen nach diesem Monster. Wer es fängt, auch von einem anderen Spieler, bekommt die Karte. Wer als Erster fünf Monster fängt, gewinnt. Neuauflage von Monstermix / Klatsch Fix
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Illustratoren:
Inventarnummer:
28212
Tags:
nbg19
Kategorien:
Familie, Action, Geschicklichkeit, Sammeln
Spielbeschreibung
Schon bei Schnipp-Schnapp war mit schnellen Reaktionen im Vorteil, und das ist auch bei Monsterjäger so. Man schlägt nicht mehrere Fliegen mit einer Klappe, sondern ein Monster nach dem anderen, vorausgesetzt, man hat zwischen all den herumliegenden Monstern genau das soeben vom Monster Mixer ausgespuckte gefunden, und ist auch schnell genug, um mit der Klatsche auf der Karte und nicht auf dem Klatscher oder Arm eines anderen Spielers zu landen. Und die Monster kommen alle aus einer Sippe und sehen einander verflixt ähnlich. Jeder Spieler hat eine Monsterklatsche mit Saugnapf und alle Monsterkarten werden auf dem Tisch ausgebreitet. Der jeweils aktive Spieler hat den Monstermixer, drückt das Monsterauge und der Monstermixer spuckt ein dreiteiliges Monster aus Kopf, Körper und Beinen aus, so richtig schön scheußlich. Nun suchen alle gleichzeitig auf den Karten nach genau diesem Monster - wer es als erster erspäht und mit seiner Monsterklatsche draufschlägt, gewinnt die Karte. Achtung! Man darf auch auf schon von anderen Spielern gefangene Monster klatschen, falls der Monstermixer dieses Monster wieder ausspuckt. Wie gesagt, genau schauen ist gefragt, denn die Monsterkörperteile unterscheiden sich nur in Kleinigkeiten. Wer als Erster fünf Monster fängt, gewinnt. Die Spielregel ist schnell erklärt, und da gegen Ende öfter Monster auftauchen, die schon geklatscht wurden, muss man genau auf die eigenen aufpassen um als Erster draufzuschlagen, damit man sie nicht verliert. Auch in dieser Neuauflage eine gelungene Kombination aus genau beobachten und schnell reagieren, und die Siegbedingung kann natürlich abgewandelt werden.