Monster unterm Bett

Ben fürchtet sich vor den Monstern unter seinem Bett, aber Monster haben einen Ehrenkodex, und so fürchtet sich jedes Monster vor einem bestimmten Spielzeug. Man deckt ein Spielzeug auf. Erschreckt es eines der Monster neben dem Bett, kommt das Monster unter die Schrankkarte. Erschreckt es kein Monster, muss man eine Zeitkarte aufdecken. Wird die dritte Zeitkarte aufgedeckt, kommt ein weiteres Monster zum Bett, und die Zeitkarten werden zurückgedreht. Taucht die Sonne auf, weil die Monsterkarten verbraucht sind, gewinnen alle zusammen. Liegen vier Monster beim Bett, haben die Monster gewonnen. Varianten. Koproduktion mit Le Scorpion Masque  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
22594
Tags:
ess10
Kategorien:
Familie, Merken
Erscheinungsjahr

2010
Spieler

1 - 5 Spieler
Alter

5 - 10 Jahren
Dauer

bis 10 Minuten

Spielbeschreibung

  Der kleine Ben fürchtet sich vor den fiesen Monstern unter seinem Bett, aber zum Glück haben Monster einen Ehrenkodex, und so fürchtet sich jedes Monster vor einem bestimmten Spielzeug. Die Sonnenaufgangskarte wird hingelegt, darauf kommen verdeckt die einfachen Monsterkarten, so dass man die Seite mit dem Kind im Bett sieht, das ist das Bett, um das die Monster schleichen. Alle Spielzeuge (ohne Alle Socke und Hasenfuß) liegen verdeckt aus, ebenso die drei Zeitkarten, der Schrank liegt irgendwo. Ein erstes Monster wird aufgedeckt neben das Bett gelegt. Man deckt ein Spielzeug auf  - ist es das passende, um das Monster zu erschrecken, kommt die Monsterkarte unter die Schrankkarte – war das das einzige Monster, wird ein neues aufgedeckt. Erwischt man das falsche Spielzeug, muss man eine Zeitkarte aufdecken. Wird die dritte Zeitkarte aufgedeckt, werden alle wieder zugedeckt, aber leider traut sich ein neues Monster unter dem Bett hervor. Taucht die Sonne auf, weil die Monsterkarten verbraucht sind, gewinnen alle zusammen, die Monster, die noch ums Bett liegen, verkriechen sich schleunigst. Liegen aber vier Monster beim Bett, haben die Monster gewonnen. In einer Variante kann man nur mit zwei Zeitkarten spielen oder Hasenfuß und Alte Socke unters Spielzeug mischen, für beide gelten Sonderregeln. Für die Variante mit den Zwielichtig zweieiigen Zwillingsmonstern muss man beide Spielzeuge finden, um sie zu vertreiben. An sich ein einfaches Merkspiel, aber die Idee mit den Monstern unterm Bett ist entzückend und macht es zu etwas besonderem, und der Zeitfaktor macht es spannend!