
Monster Pups
Drängelei am Monster-Klo! Hört ihr das Geräusch? Hat das Monster eine Rolle Klopapier erwischt? Man hat ein Monster, der Nachbar bereitet dafür die Ablagetafel mit den Chips vor. Man würfelt beide Würfel - der Farbwürfel bestimmt eine Toilette, man legt einen Pups unter sein Monster und schiebt es auf eine passende geschlossene Toilette, dort sitzende Monster werden weggeschubst. Zeigt der Symbolwürfel einen Pfeil, schiebt man mit dem Pömpel die Scheibe weiter - hört man den Pups plumpsen, checken alle ihre Monster - der Besitzer des erfolgreichen Monsters darf einen seiner Monsterchip aufdecken. Wenn nicht, würfelt der nächste Spieler. Hat man unter seinen Chips drei Klopapier-Rollen aufgedeckt, hat man gewonnen.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26991
Tags:
nbg17
Kategorien:
Kinder, Würfel, Setz-/Position
Spielbeschreibung
Drängelei am Monster-Klo! Hört ihr das Geräusch? Hat das Monster eine Rolle Klopapier erwischt? Jeder Spieler sucht sich ein Monster aus, der linke Nachbar belegt die entsprechende Ablagetafel mit den verdeckt gemischten Monsterchips, Gesicht nach oben, und gibt sie zurück. Der aktive Spieler würfelt beide Würfel: Der Farbwürfel bestimmt, auf welchen Toiletten das Monster versuchen darf, einen Pups loszuwerden. Man legt einen Pups aus dem Vorrat unter sein Monster und schiebt das Monster auf eine Toilette der gewürfelten Farbe. Dabei gilt: Man kann nur eine geschlossene Toilette benutzen, darf aber Monster auf farblich passenden Toiletten wegschieben, auch wenn es eine unbesetzte geschlossene Toilette der passenden Farbe gibt. Gibt es nur offene Toiletten der Farbe, muss man aussetzen. So weggeschubste Monster gehen samt Pups in die Mitte des Spielplans. Zeigt der Symbolwürfel einen Pfeil, schiebt man nach dem Monster Positionieren die Scheibe mit dem Pömpel weiter - hört man den Pups plumpsen, checken alle ihre Monster und der Besitzer des erfolgreichen Monsters darf einen Monsterchip auf seiner Ablagetafel aufdecken, der Chip bleibt offen liegen. Hat sich keine Toilette geöffnet, würfelt der nächste Spieler. Hat man als Erster unter seinen Chips drei volle Klopapier-Rollen aufgedeckt, hat man gewonnen. Sich unerwartet auftuende Löcher sind schon seit Lotti Karotti ein Hit im Kinderzimmer, hier wurde der Mechanismus neu interpretiert: Das Loch bringt vielleicht einen Erfolg - eine Rolle Klopapier! Das Oh und Ah und der Jubel beim Plumpsen sind derselbe! Trotz Thema kein Spiel zum Naserümpfen, sondern viel Spielspaß!