Monster Parade

Die Spieler bekommen 9 Karten, ohne sie anzuschauen, decken die oberste auf und dürfen dann die restlichen 8 Karten anschauen und möglichst schnell an die aufgedeckten Karten anlegen. Anlegen darf man rechts und links an eigene und fremde Karten, wenn die Monster gleiche Farbe haben oder es gleiche Monster sind oder die Monster die gleiche Lieblingsspeise haben. Wer zuerst seine Karten losgeworden ist, gewinnt. Für jüngere Kinder gibt es noch eine Variante mit dem Joky-Monster, das immer passt, und man kann auch die Monsterparade spielen, bei der alle gemeinsam an eine Auslage anlegen.  

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
13951
Tags:
hdb03 , ess03
Kategorien:
Karten, Reaktion
Erscheinungsjahr

2003
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

5 - 10 Jahren
Dauer

bis 10 Minuten