Monsieur Carrousel

Das Karussell wird mit einem Einlagebogen in einer von sechs Schwierigkeitsstufen bestückt. Man würfelt, wählt ein Kind und legt es ins Karussell auf einen freien Platz der gewürfelten Farbe. Sind alle diese Plätze besetzt, dreht man das Karussell und legt das Kind auf den Platz, den Monsieur Carrousel anzeigt; ist dieser auch besetzt, nennt man das Bild darunter und für richtig einen Sonnenstrahl und für falsch einen Regentropfen. Konnte man ein Kind setzen, dreht man das Karussell und legt je nach Zone, wo das Kind nun steht, Sonnenstrahl oder Regentropfen. Sind alle Kinder im Karussell, bevor alle Regentropfen liegen, gewinnen alle gemeinsam.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Spanisch, Kastilisch, Französisch, Italienisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
28055
Tags:
nbg19
Kategorien:
Kinder, Merken, Legen, Kooperativ
Erscheinungsjahr

2019
Spieler

1 - 6 Spieler
Alter

4 - 12 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Zwölf Kinder möchten Karussell fahren, bevor es wegen Regens den Betrieb einstellen muss. Ein Karussell aus Holz mit kreisförmigen Aussparungen über einem von sechs doppelseitigen Einlegebögen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen wird zusammengebaut und auf den Spielplan gesetzt. Dieser ist in zwei Wetterzonen geteilt und hat Platz für Sonnenstrahlen und Regentropfen, und zeigt noch Monsieur Carrousel, der Richtung Karussell zeigt. Man würfelt, wählt ein Kinderplättchen und legt es ins Karussell auf einen freien Platz der gewürfelten Farbe, alle merken sich das Motiv unter dem Kinderplättchen. Sind alle Plätze der gewürfelten Farbe besetzt, dreht man das Karussell und legt das Kinderplättchen auf den Platz, auf den Monsieur Carrousel hinzeigt; ist auch dieser Platz besetzt, nennt man das Bild, das unter dem Kinderplättchen versteckt ist und legt für richtig einen Teil eines Sonnenstrahls - es muss immer ein Strahl fertig sein, bevor man den nächsten beginnt - und für falsch einen Regentropfen. Konnte man ein Kinderplättchen ins Karussell setzen, dreht man das Karussell und legt je nach Wetterzone, in der das aktuelle Kinderplättchen anhält, Sonnenstrahl oder Regentropfen. Fehlt nur mehr ein Kind im Karussell, darf man zweimal für die Farbe des freien Platzes würfeln. Sind alle Kinder im Karussell, bevor alle Regentropfen liegen, gewinnen alle gemeinsam. Ein wunderschönes Spiel mit einer attraktiven Mischung an Mechanismen, über das Drehen des Karussells ist sogar ein ganz klein wenig Taktik möglich, wenn man es schafft, den Schwung zu steuern und so vielleicht einen Regentropfen zu vermeiden.