Monopoly Voice Banking

Monopoly hat nun eine Stimme! In dieser Version steuert der Zylinder von Mr. Monopoly unser Spiel mit T-Rex, Katze, Hund oder Rennwagen. Er versteigert nicht gekaufte Grundstücke, auf Bahnhöfen wird man von Mr. Monopoly auf ein zufälliges Feld, das man wie gewohnt abwickelt, geschickt, und man kann unbebaute Grundstücke für 100M mit einem Mitspieler tauschen. Mr. Monopoly verwaltet auch die Ereigniskarten. Für eine Aktion drückt man den Knopf seiner Figur, nennt die gewünschte Aktion und wartet - für Kaufen, versteigern, Miete zahlen oder Tausch - auf ein Signal, nach dem man ein Grundstück nennt. Ist jemand bankrott, nennt Mr. Monopoly den Sieger.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Inventarnummer:
28221
Tags:
ess19
Kategorien:
Wirtschaft, Figuren bewegen, Laufspiel, Würfel, Electronic, App
Erscheinungsjahr

2019
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  Mr. Monopoly - weltbekannt für Zylinder und Schnurrbart, ist nun die Stimme von Monopoly, genauer gesagt, sein Zylinder, denn in dieser neuen Version von Monopoly ist der Zylinder von Mr. Monopoly unser Spielleiter und steuert unser Spiel mit T-Rex, Katze, Hund oder Rennwagen. Mr. Monopoly im Zylinder versteigert nicht gekaufte Grundstück, wer bieten will drückt den Knopf für seine Spielfigur am Zylinder und erhöht damit das Gebot um 50M. Bahnhöfe kauft man nicht, sondern fährt quasi mit dem Zug, man wird von Mr. Monopoly auf ein zufälliges Feld geschickt, das man nach den gewohnten Mechanismen und Regeln abwickelt; landet man auf einem Tauschfeld, kann man gegen Bezahlung von 100M unbebaute Grundstücke mit einem Mitspieler tauschen, er kann den Tausch nicht verweigern. Anstatt zuerst Haus und dann Hotel zu bauen, kann man mit Mr. Monopoly sofort ein Hotel bauen - muss sich für Hotel oder Haus für ein Grundstück entscheiden und kann Häuser und Hotels nicht mehr verkaufen. Es gibt nur mehr eine einzige Karte tatsächlich und real im Spiel - die „Du kommst aus dem Gefängnis frei“-Karte; alle anderen Karten von Mr. Monopoly als Ereigniskarten verwaltet. Für eine Aktion drückt man den Knopf seiner Figur am Zylinder, nennt die gewünschte Aktion und wartet - für Kaufen, versteigern, Miete zahlen oder Tausch - auf ein Signal, nach dem man ein Grundstück nennt. Ist jemand bankrott, nennt Mr. Monopoly den Sieger. Gleiche Grundmechanismen - würfeln, ziehen, kaufen, versteigern oder zahlen - und viele neue Details und sogar - wenn auch limitierte - Kommunikation mit Mr. Monopoly, eine gelungene Variante des klassischen Bestsellers.