
Monopoly
Die Jubiläumsedition zum 80. Geburtstag von Monopoly, dem Anlass entsprechend im Vintage Look und mit Häusern und Hotels aus Holz. Dazu kommen acht spezielle Spielfiguren aus Metall, von denen jede für ein anderes Jahrzehnt - Laterne, Badewanne, Kanone, Reiter, Pokal, Lokomotive, Geldsack und als Neuankömmling die Katze. Das Grundprinzip des Spiels bleibt unverändert, man kauft Grundstücke, kassiert und zahlt Miete, baut Häuser und Hotels, zahlt Steuern oder landet im Gefängnis. Natürlich sind auch Spielplan, Ereigniskarten und Gemeinschaftskarten im Vintagelook gehalten. Die Spieleschachtel erzählt Details aus der Geschichte von Monopoly.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Inventarnummer:
26154
Tags:
nbg15
Kategorien:
Wirtschaft, Figuren bewegen, Laufspiel, Würfel, Monopoly, Geld, Finanzmanagement
Spielbeschreibung
Die Jubiläumsedition zum 80. Geburtstag von Monopoly! 80 Jahre ist es her, dass Parker Brothers das Spiel von Charles Brace Darrow ins Programm aufgenommen hat, ein Jahr davor hatte die Firma das Spiel noch abgelehnt. Passend zum Jubiläum ist die Ausgabe im Vintage Look gehalten, die Häuser und Hotels sind aus Holz und nicht bunt, sondern unlackiert. Für sechs Spieler sind acht Spielfiguren aus Metall enthalten, jede von ihnen soll ein Jahrzehnt Monopoly repräsentieren – es gibt Laterne, Badewanne, Kanone, Reiter, Pokal, Lokomotive, Geldsack und – als Neuankömmling – die Katze. Die Straßen dieser Ausgabe sind keiner Stadt speziell zugeordnet und tragen alle Standard-Namen wie Hauptstraße und Badstraße und Goethestraße. Natürlich sind auch der Spielplan, die Ereigniskarten und die Gemeinschaftskarten im Vintagelook gehalten. Das Grundprinzip des Spiels bleibt unverändert - man kauft Grundstücke, kassiert und zahlt Miete, baut Häuser und Hotels, zahlt Steuern oder landet im Gefängnis. Für einen Pasch darf man einen zweiten Zug machen, muss allerdings in Gefängnis, wenn man dreimal hintereinander einen Pasch würfelt. Ein interessantes Detail: Die Spielregel rät zum Verzicht auf Hausregeln, damit das Spiel spannend bleibt, man sollte einander vor allem kein Geld leihen und nicht auf das Kassieren von Miete verzichten. Wie nicht anders zu erwarten, präsentiert die Jubiläumsedition das Monopoly, das wir kennen und lieben, ohne Lizenz- oder sonstige Themenzusätze, Monopoly pur sozusagen. Die versprochenen Anekdoten zu 80 Jahren Geschichte von Monopoly waren allerdings auf der Schachtel meiner Ausgabe nicht zu finden.