Monopoly

Ein Standard-Monopoly in der Buchkassette, in einer Spezialbox mit Magnetverschluss, auch der Spielplan ist so gefaltet und die Rückseite so gestaltet, dass er wie ein Buch im Buch wirkt. Ausstattung und Material entsprechen den Standard-Editionen, im Einband innen ist die Geschichte von Monopoly beschrieben und Charles Darrow als Erfinder genannt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Inventarnummer:
17200
Tags:
nbg07
Kategorien:
Wirtschaft, Figuren bewegen, Laufspiel, Würfel, Monopoly, Finanzmanagement
Erscheinungsjahr

2006
Spieler

2 - 8 Spieler
Alter

ab 8 Jahren

Spielbeschreibung

  Hasbro überrascht mit immer neuen Varianten und Ideen zu seinen Spieleklassikern, so auch wieder zu Monopoly. Die Standardausgabe wurde neu verpackt, die Verpackung ist nun eine Kassette in Buchform, mit Magnetverschluss, das Spiel steht nun wie ein schönes Buch im Regal, der Spielplan ist normal groß, wurde aber so raffiniert gefaltet, dass er wie ein Buch im Buch wirkt, die Rückseite wurde auch farbig passend gestaltet. Die sonstige Ausstattung, die Felder und das Material entsprechen den Standard-Editionen, die Häuser sind aus Holz, es gibt 8 Spielfiguren: Hund, Auto, Hut, Reiter, Schuh, Fingerhut, Bügeleisen und Schiff. Im Einband innen ist die Geschichte von Monopoly beschrieben und Charles Darrow als Erfinder genannt. Das Spielprinzip ist noch immer das Gleiche, man würfelt und zieht und verwaltet sein Geld, kauft freie Grundstücke und kassiert Miete für Grundstücke im eigenen Besitz oder zahlt Miete, wenn man Grundstücke der Mitspieler betritt. Auf den Grundstücken errichtete Häuser und Hotels verteuern die Mieten, auch die anderen Regeln wurden unverändert übernommen. Es gibt nun auch eine Schnellspielregel, man bekommt zu beginn zwei Besitzkarten zugeteilt, die man sofort bezahlt und muss nur 3 Häuser bauen, bevor man ein Hotel errichten kann. Ein Klassiker wurde hier edel und fürs Bücherregal verpackt, auch eine alte Idee kann im modernen Kleid so wie hier – mit Magnetverschluss und tolle Aufmachung – eine gelungene Renaissance erleben. So lassen sich Spiele schön arrangieren und schonend aufbewahren und immer wieder mit Freude spielen.