Mondo Sapiens

Landschaftsplättchen liegen lose aus, alle suchen gleichzeitig nach genauen Regeln nach passenden Plättchen. Das erste legt man frei, die nächsten Kante an Kante an ein schon vorhandenes, in freier Ausrichtung. Nicht-Übereinstimmen der Motive ist erlaubt, gilt aber als Anschlussfehler. Wer aussteigt, nimmt den obersten Bonuschip. Ertönt nach 7 Minuten der Timer, werden Tiere, abgeschlossene Landschaften und Bonuschips gewertet. Nach drei solchen Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. Im Fortgeschrittenenspiel gibt es Sonderwertungen und im Expertenspiel Zusatzaufgaben. Diese Variante bringt Straßen und Arbeiter, in der Fortgeschrittenenvariante dann Dörfer und für die Experten Gebäude.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Autoren:
Inventarnummer:
23424
Tags:
nbg12
Kategorien:
Legen
Erscheinungsjahr

2012
Spieler

1 - 4 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Landschaftsplättchen liegen lose aus, alle suchen gleichzeitig nach genauen Regeln nach passenden Plättchen. Das erste legt man frei, die nächsten Kante an Kante an ein schon vorhandenes, in freier Ausrichtung. Nicht-Übereinstimmen der Motive gilt als Anschlussfehler. Wer aussteigt, nimmt den obersten Bonuschip. Nach 7 Minuten  werden Tiere, abgeschlossene Landschaften und Bonuschips gewertet. Nach drei solchen Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. Im Fortgeschrittenenspiel gibt es Sonderwertungen und im Expertenspiel Zusatzaufgaben. Ja, genau, das war Mondo. Aber wir spielen Mondo Sapiens! Ja, und? Denn das spielt sich genauso, mit einigen Änderungen und Ergänzungen. Es gibt nun statt der Tiere Menschen in den Landschaften, Fischer, Holzfäller und Schäfer und auch Straßen. Im Einsteigerspiel zählt nun jeder Arbeiter einen Punkt, jede abgeschlossene korrekte Landschaft je 2 Punkte, ein Plättchen mit Straße 1 Punkt, jede zusammenhängende Straße kostet -1 Punkt Baukosten. Vulkane, Fehler und freie Felder bringen Minuspunkte. Im Fortgeschrittenen-Spiel hat man Dörfer, die man wie normale Plättchen legen kann, aber nicht muss. Arbeiter bringen nun nur dann Punkte, wenn man das passende Dorf gelegt hat, wer die meisten Arbeiter einer Sorte werten kann, bekommt einen Bonus! Im Expertenspiel kommen Kutschstation, Leuchtturm, Jagdhütte, Mühle und Stelzenhaus ins Spiel, man darf eines in die Landschaft einbauen und dann in Relation zu Abbildungen am Tafelrand und auf gelegten Landschaften werten. Schnell, gut, um einiges taktischer und damit fast noch besser als Mondo, Mondo Sapiens eben!