Mona Lisa Mystery Game

Die Spieler sollen am Ende des Spiels die echte Mona Lisa besitzen, dazu brauchen die besten Kunstexperten von Florenz um die gesteigert wird. Die Spieler beginnen mit 8 Standard-Bietkarten und 3 Spezial-Biet-Karten, ein Zug pro Runde besteht aus Bietkarte spielen, Expertenkarte beanspruchen, Expertenkarte überprüfen, Edelstein spielen, einzelne Steine auf der Werte-Tafel ablegen, Patt-Steine abwerfen, den Experten-Auslage nachfüllen. Hat niemand mehr eine Bietkarte, wird der Endwert jedes Gemäldes bestimmt, wer die wertvollste Mona Lisa besitzt, hat die echte und gewinnt.  

Ludografische Angaben

Verlage:
Inventarnummer:
17608
Tags:
ess06
Kategorien:
Auktion, Bieten, Versteigerung, Sammeln
Erscheinungsjahr

2006
Spieler

3 - 5 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 60 Minuten

Spielbeschreibung

  Die Spieler sollen am Ende des Spiels die echte Mona Lisa besitzen, dazu brauchen sie die besten Kunstexperten von Florenz, um die gesteigert wird. Die Spieler beginnen mit 8 Standard-Bietkarten und 3 Spezial-Biet-Karten, ein Zug pro Runde besteht aus Bietkarte spielen, Expertenkarte beanspruchen, Expertenkarte überprüfen, Edelstein spielen, einzelne Steine auf der Werte-Tafel ablegen, Patt-Steine abwerfen, den Experten-Auslage nachfüllen. Geboten wird mit einer Karte um die Experten im Pool, man gibt nur ein Gebot ab, das höchste Gebot wählt zuerst, gleiche Gebote haben einander auf, die Effekte spezieller Biet-Karten werden sofort ausgeführt. Dann steckt man erhaltene Experten in einen der Schlitze auf der Gemäldetafel und überprüft den Wert. Der Wert eines Experten entspricht der Summe der Edelsteine auf der Karten-Rückseite, sie geben die Mitgliedschaft in einer der Kunstgilden an, für die er die Gemäldebewertungen abgibt. Man kann Bewertungen durch Bieten eines Edelsteins schützen, auch dort heben einander gleiche Gebote auf, ein einzelner Edelstein kann genutzt werden, um den Wert von Gildenbewertungen zu senken, sind alle Edelsteine einer Gilde gelegt, werden sie entfernt und sie hat wieder den höchsten Wert. Hat niemand mehr eine Bietkarte, wird der Endwert jedes Gemäldes aus den Expertenwertungen bestimmt, wer die wertvollste Mona Lisa besitzt, hat die echte und gewinnt. Eine gelungene Kombination bekannter Mechanismen, das Thema passt, ist gut umgesetzt und beruht auf einer wahren Begebenheit, die Abwertung mittels Edelsteinen ist eine interessante Facette.