
Mogel Motte
Geschicktes Mogeln und cleveres Ablegen hilft, Karten loswerden. Ein Spieler hat die Wächter-Wanze. Man legt eine Handkarte ab, die um 1 höher oder niedriger ist als die Karte am Ablagestapel oder spielt eine Aktionskarte. Hat man keine passende Karte, zieht man eine nach. Unerwünschte Karten darf man nach genauen Regeln verschwinden lassen, irgendwie, irgendwohin. Wer die Wächter-Wanze hat, darf nicht mogeln und gibt sie weiter, wenn er einen anderen erwischt. Hat man keine Karten mehr, notieren sich die anderen Minuspunke für Handkarten. Nach so vielen Runden wie es Mitspieler gibt, gewinnt man mit den wenigsten Punkten.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches NiederländischLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
23375
Tags:
ess11
Kategorien:
Karten, Insekten
Spielbeschreibung
Schuster bleibt bei seinem Leisten, Drei Magier bleiben bei den Insekten, zumindest was die kleinen schnellen Kartenspiele angeht. Auch die Mogel Motte gehört in dieses Genre, es geht wieder einmal darum, möglichst schnell und effizient seine Handkarten loszuwerden, und diesmal darf man dazu neben cleverem Ablegen auch geschicktes Mogeln verwenden. Ein Spieler bekommt die Wächter-Wanze und legt sie offen vor sich ab, und jeder Spieler hat acht Handkarten. Die oberste Karte des Nachziehstapels wird nun noch als Beginn des Ablagestapels aufgedeckt. Man legt jeweils eine Handkarte auf den Ablagestapel; dazu muss die Karte um 1 höher oder niedriger ist als die Karte am Ablagestapel. Anstatt eine Karte abzulegen kann man auch eine Aktionskarte spielen. Hat man keine passende Karte, zieht man eine nach. Unerwünschte Karten darf man nach genauen Regeln verschwinden lassen, irgendwie, irgendwohin, nur natürlich unbemerkt, man darf immer nur eine Karte wegmogeln und auch nicht die letzte Handkarte. Wird man erwischt, muss man entweder die Karte auf die Hand nehmen und bekommt die Wächter-Wanze und darf nun nicht mehr mogeln, oder der Wächter muss für die falsche Beschuldigung eine Strafkarte ziehen und Wächter bleiben; er darf aber die Mogel Motte auf den Ablagestapel spielen, alle anderen nicht! Hat man keine Karten mehr, notieren sich die anderen Minuspunkte für Handkarten. Nach so vielen Runden wie es Mitspieler gibt, gewinnt man mit den wenigsten Punkten. Witzig, schnell, und vor allem für Kinder ein Heidenspaß, wann darf man schon eine Karte im Ärmel verschwinden lassen!