
MixFix
MixFix aus dem Genre der Kartenablagespiele verlangt passende Ansagen zu den Karten auf der Basis von Würfeln. Vier Würfel zeigen je einmal Schiff, Schaf, Fisch und Frosch und zwei Leerflächen. Auf den 40 Karten sind diese Symbole in verschiedensten Mengen und Kombinationen zu sehen. Jeder Spieler bekommt 6 Karten, der Rest wird offen gestapelt; auch die Spieler legen die Karten offen vor sich aus. Man würfelt und jeder versucht, eine passende Karte offen auf den Reststapel zu legen; eine passende Karte zeigt alle gewürfelten Bilder, egal was sonst noch zu sehen ist. Man legt schnellstens die passende Karte hin und sagt laut, schnell und korrekt den Wurf an, jedes Symbol einzeln, in beliebiger Reihenfolge. Wer stockt, stottert oder sonst einen Fehler macht, muss die Karte zurückziehen und eine Strafkarte vom Stapel nehmen. Wer als Erster alle seine Karten ablegen kann, gewinnt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Französisch, UngarischLudografische Angaben
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
23752
Tags:
nbg12
Kategorien:
Würfel, Reaktion
Spielbeschreibung
MixFix aus dem Genre der Kartenablagespiele verlangt passende Ansagen zu den Karten auf der Basis von Würfeln. Im Spiel sind vier große Würfel mit je einem Symbol Schiff, Schaf, Fisch und Frosch und zwei Leerflächen. Auf den 40 Karten sind diese Symbole in verschiedensten Mengen und Kombinationen zu sehen. Jeder Spieler bekommt 6 Karten, der Rest wird offen gestapelt; auch die Spieler legen die Karten offen vor sich aus. Man würfelt und jeder versucht, eine passende Karte offen auf den Reststapel zu legen; eine passende Karte zeigt alle gewürfelten Bilder, egal was sonst noch zu sehen ist. Würfelt man also zwei Fische und einen Frosch, dann müssen auf der Karte mindestens zwei Fische und ein Frosch abgebildet sein, Das reicht aber nicht, man muss schnellstens die Karte hinlegen und laut, schnell und korrekt den Wurf ansagen, also in diesem Fall „Fisch-Fisch-Frosch“ oder „Frosch-Fisch-Fisch“ oder „Fisch-Frosch-Fisch“. Nur eine solche Ansage ist gültig, also jedes Symbol muss einzeln genannt werden, die Reihenfolge ist aber egal! Eine Ansage „zwei Fische und ein Frosch“ gilt NICHT! Wer stockt, stottert oder sonst einen Fehler macht, muss die Karte zurückziehen und eine Strafkarte vom Stapel nehmen. Wer als Erster alle seine Karten ablegen kann, gewinnt. Selten bei einem so simplen Spiel so viel gelacht, man sollte nicht glauben wie schwer es ist, schnell und korrekt „Schaf-Schiff-Fisch“ zu sagen und das schneller als ein anderer Spieler! Ein tolles Familienspiel, ideal für zwischendurch und den Urlaub, da kann man es mit Urlaubsfreunden auch auf Englisch spielen - aber Fish-Ship-Sheep ist auch nicht einfacher!