Mix it!

Mix It! greift das Prinzip der Personen-Teilung aus MixMax oder Monster-Mix auf, man soll Monster laut Vorgabe zusammensetzen. Man bekommt eine geheime Vorgabe-Karte und drei Karten mit Monsterteilen, die restlichen Monsterteile werden verdeckt gestapelt und zwei dieser Teile offen ausgelegt, sie beginnen die beiden Zielmonster. Der aktive Spieler kann eine Karte aus der Hand auslegen und nachziehen, eine Karte von einem Monster zum anderen verschieben oder einmal seine Vorgabe-Karte austauschen. Erscheint das eigene Zielmonster am Tisch, egal durch wessen Karte, ruft man „Monster“, dreht die Vorgabe-Karte zum Belohnungskeks um und zieht eine neue Vorgabe-Karte. Wer als erster drei Kekse hat, gewinnt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Spanisch, Kastilisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26832
Tags:
ess15
Kategorien:
Karten, Familie, Legen
Erscheinungsjahr

2015
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

5 - 99 Jahren
Dauer

bis 10 Minuten

Spielbeschreibung

  Mix It! greift das Prinzip geteilter Personen aus MixMax oder Monster-Mix auf, man soll Monster laut Vorgabe zusammensetzen. Man bekommt geheim eine von 18 Vorgabe-Karten; die 36 Monsterteile für Kopf, Bauch und Füße werden verdeckt gemischt, jeder Spieler bekommt drei auf die Hand und zwei Karten werden - in korrekter Position - als Anfangsteile für zwei Monsterprofile ausgelegt; der Rest der Karten wird verdeckt gestapelt. Der aktive Spieler kann eine Karte aus der Hand entweder auf eine freie Stelle in einem der beiden Profile oder auf eine schon vorhandene Karte in einem der beiden Profile legen und eine Karte nachziehen. Oder er kann eine Karte von einem Monsterprofil zu einem anderen verschieben oder - einmal im Spiel - seine Vorgabe-Karte austauschen. Entsteht am Tisch ein auf der Vorgabe-Karte eines Spielers abgebildetes Monster, ruft dieser Spieler „Monster“, dreht die Vorgabe-Karte auf die Belohnungskeks-Seite um und zieht eine neue Vorgabe-Karte. Es ist egal, wer die Karte legt, durch die ein Monster auf einer Vorgabe-Karte fertig wird. Wer ein Monster aus drei mit Sternen markierten Teilen bilden kann, gewinnt ein Extra-Keks und behält es, bis wieder jemand ein Sternen-Monster bildet. Schaffen das gleichzeitig zwei Spieler, bekommt niemand das Extra-Keks. Wer als erster drei Kekse hat, gewinnt. In der Variante Express hat man nur seine Vorgabe-Karte, alle ziehen reihum eine Karte vom verdeckten Stapel und legen sie auf eines der Profile. Nicht neu, aber nett - knuddelige Monster und einfache Regeln ergeben ein schnelles, einfaches Kinder- oder Familienspiel, bei dem genau schauen und schnell reagieren gefragt ist.