
Mit List und Tücke
Intrigen bei Hof, jeder versucht seine Personen in Stellung zu bringen und damit Einflussplättchen zu erwerben, aber diese sind umso mehr wert, je mehr davon am Ende übrig sind! In vier Kapiteln werden je vier Runden gespielt. Pro Kapitel erhält und draftet man zwei Charaktere mit heller und zwei mit dunkler Rückseite und spielt pro Runde reihum eine Karte aus; jeder stapelt gespielte Karten offen vor sich. Manche Charaktere können andere beseitigen, dabei geht immer dieser Charakter und alle davon abgedeckten Karten aus dem Spiel. Nach vier Runden bringen nicht beseitigte Charaktere Einflussplättchen.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26721
Tags:
ess16
Kategorien:
Karten
Spielbeschreibung
Intrigen bei Hof, jeder versucht seine Personen in Stellung zu bringen und damit Einflussplättchen zu erwerben, deren Wert erst am Ende feststeht! Im Spiel sind 20 Charaktere im Rang 1-20, zehn Charaktere haben helle Rückseiten, zehn dunkle. In vier Kapiteln werden je vier Runden gespielt. Pro Kapitel erhält man zwei helle Karten und gibt eine davon nach links weiter, dann bekommt man zwei dunkle Karten und gibt eine nach rechts weiter. Pro Runde spielt man eine Karte aus und stapelt gespielte Karten offen vor sich. In der allerersten Runde ist der älteste Spieler Startspieler, danach der Spieler mit dem höchsten offen ausliegenden Rang einer Karte, in Runde Vier wird er so für Runde Eins des nächsten Kapitels bestimmt. Die Anweisungen einer Karte werden meist sofort ausgeführt und die Karte ist danach wirkungslos, nur König, Königin und Scharfrichter sind so lange aktiv, bis sie abgedeckt werden; auf „Du darfst“-Anweisungen darf man verzichten. Beseitigt ein Charakter einen anderen, geht immer dieser mit allen von ihm abgedeckten Karten für das Kapitel aus dem Spiel, eine erfolgreiche Beseitigung bringt ein Plättchen für einen Punkt. Nach vier Runden bringen nicht beseitigte Charaktere Einflussplättchen, der Startspieler der nächsten Runde bedient sich zuerst. Nach vier Kapiteln ist jedes Einflussplättchen so viele Punkte wert, wie davon noch im Vorrat liegen. Ein raffiniertes, spannendes Spiel mit einer attraktiven Mischung aus Kartenglück, Karten merken und Taktik, man muss die beste Balance zwischen Einfluss gewinnen und Charaktere beseitigen finden; wie schön, wenn man in Runde Vier den Scharfrichter spielen kann!