
MIT LIST UND TÜCKE
Ein an sich fast normales Stichspiel, bis auf die Tatsache, dass man den gewonnenen Stich zwischen Stichgewinner und demjenigen, der die niedrigste Karte einer Fremdfarbe spielte, teilen muss. Man sammelt zwei Farben, nach höchstens 14 Durchgängen werden die Zahlen der gesammelten Farben multipliziert und durch die Anzahl Karten der Fremdfarben dividiert. Man spielt so viele Runden wie es Mitspieler gibt, wer am Ende die meisten Punkte hat, gewinnt.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
10631
Tags:
wsm00
, wsm99
Kategorien:
Karten, Familie