
Mission Impractical
Man ist in geheimer Mission unterwegs und darf nicht darüber sprechen, einziger Hinweis ist die Ausrüstung, die man mithat. Vier Aufgabenkarten und 16 Gegenstände liegen aus. Man legt seine Ratekarten verdeckt aus und bekommt eine zugeteilt, die die zu lösende Aufgabe bestimmt. Mittels Chip wählt man aus jeder Spalte der Gegenstände einen aus. Die Mitspieler raten nun die zu lösende Aufgabe mittels verdeckter Ratekarte. Dann deckt jeder reihum auf und erzählt eine Geschichte, wie die Gegenstände für welche Aufgabe verwendet werden könnten. Richtiges Raten bringt je einen Chip für aktiven Spieler und Rater. Wer richtig rät, bekommt einen Chip, und auch der Spieler.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, EnglischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
26690
Tags:
ess16
Kategorien:
Party, Kreativ/Kommunikation
Spielbeschreibung
Man ist in geheimer Mission unterwegs und darf nicht darüber sprechen, man kann seinen Freunden nur über die für die Mission gewählte Ausrüstung Hinweise geben. Aufgabenkarten liefern Missionen, von „Bild an die Wand hängen“ oder „Vertreter abwimmeln“ bis „Fliege lebend fangen“. Vier solcher Aufgaben werden an eine Nummernleiste angelegt; Gegenstandskarten liefern Flaschengeist, Metalldetektor oder Schaukelstuhl. 16 Gegenstandskarten werden im Raster vier mal vier ausgelegt, unter jede Spalte kommt ein Zählchip. Jeder Spieler hat auch einen Zählchip und einen Satz Ratekarten. Der aktive Spieler legt seine Ratekarten verdeckt aus, die Mitspieler wählen eine davon und bestimmen damit die Aufgabe; der aktive Spieler schaut sie an und legt sie dann beiseite. Dann wählt er aus den 16 Gegenständen einen in jeder Spalte, markiert mit dem Zählchip der Spalte. Nun überlegen die anderen, welche der ausliegenden Aufgaben zu den Gegenständen passt. Jeder gibt mittels Ratekarte verdeckt einen Tipp ab und alle erklären dann reihum, wie die Gegenstände für die von ihnen getippte Mission verwendet werden können; zuletzt erklärt der aktive Spieler seinen Plan zu seiner Mission. Richtiges Raten der Mission bringt je einen Chip für aktiven Spieler und Rater. Wenn man möchte, kann der aktive Spieler noch einen Zusatzpunkt für die seiner Meinung nach beste Erklärung vergeben, egal ob die Mission richtig erraten wurde oder nicht. Eine ausgesprochen witzige und gelungene Spielidee, Kreativität und Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, und man braucht sie auch, denn wie bringt man mit Salatschleuder, Bleistift, Spiegel und Kleingeld Kinder zu Bett?