Miss Monster

Jeder Spieler beginnt mit einer verdeckten Karte von jedem Stapel, jede Karte zeigt ein Monstermerkmal, lila Karten für den Kopf, z.B. drei Augen oder Stoßzähne, grüne Karten für Arme und Beine, z.B. Schuhe oder Holzbein, blaue Karten für den Oberkörper, z.B. Flügel oder Loch im Bauch und orange für Gegenstände wie Brille oder Krawatte. Zuerst werden Monster mit den Merkmalen von vier Karten geknetet, dann versuchen die Mitspieler die Merkmale zu identifizieren, für jedes Merkmal gibt es die Karte, und dann werden die Monster bewertet, das schönste erhält einen Bonuspunkt. Wer nun die meisten Punkte hat, kriegt einen Frankie, wer als erster zwei Frankies hat, gewinnt.  

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
15122
Tags:
nbg05
Kategorien:
Assoziation, Kreativ/Kommunikation
Erscheinungsjahr

2005
Spieler

3 - 4 Spieler
Alter

7 - 99 Jahren
Dauer

bis 60 Minuten

Spielbeschreibung

  Zuerst kneten nun die Spieler ein Monster mit den Merkmalen der von ihnen gezogenen Karten, dabei geht es darum, die geforderten Merkmale möglichst gut darzustellen, damit man sie gut erkennen kann. Dann stellen die Spieler reihum ihre Monster den Mitspielern vor, damit diese versuchen können, die Merkmale zu identifizieren. Wer ein Merkmal richtig identifiziert, bekommt vom Künstler die entsprechende Karte, für jedes Monster ist eine Sanduhrlänge Zeit vorgesehen. Jeder Spieler bekommt nun den Wert der eroberten Karten weniger den Wert der ihm verbliebenen Merkmalkarten des eigenen Monsters als Pluspunkte.