Minute Realms

In acht Runden erhält man eine offene Karte, zwei weitere liegen aus. Jeder wählt dann eine Karte und baut sie in sein Reich. Nimmt man sie von einem anderen Spieler oder aus der Mitte, ersetzt man sie durch die eigene Karte und wickelt Handelsaktionen der genommenen Karte ab - Münze nehmen, Münze zahlen oder obersten Invasionsmarker platzieren. Dann baut man die Karte als Gebäude gegen Bezahlung oder verdeckt als Verteidigungsbastion und nimmt 2 Münzen. Nach Runde 4 und 8 verteidigt man sich gegen Invasoren mit Symbolen; hat man zu wenig, wird ein Gebäude zur Bastion. Nach Runde 8 addiert man Siegpunkte seiner Gebäude.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Englisch, Italienisch

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27174
Tags:
ess17
Erscheinungsjahr

2017
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Man hat Geld und nutzt es für den Ausbau seines Reiches - beeindruckende Gebäude oder imponierende Festungen gegen Invasoren - als König ist es nicht immer leicht, die richtige Entscheidung für das Reich zu treffen und damit vielleicht über Sieg oder Niederlage zu entscheiden. Man beginnt mit Startkapital, das so wie die Anzahl Invasoren und Anzahl verwendeter Gebäudekarten der Spieleranzahl angepasst wird. In acht Runden erhält man eine offene Karte, zwei weitere Karten liegen offen aus. Reihum wählt dann jeder Spieler eine Karte und baut sie in sein Reich, man kann die Karte aus der Auslage oder von einem anderen Spieler nehmen. In beiden Fällen ersetzt man die genommene Karte durch die eigene Karte und wickelt dann die Handelsaktionen der genommenen Karte ab - Münze nehmen, Münze zahlen oder obersten Invasionsmarker platzieren. Danach legt man die Karte als Gebäude - gegen Bezahlung der auf der Karte angegebenen Münzen - oder verdeckt als Bastion und nimmt zwei Münzen. Manche Karten können nur als Gebäude verwendet werden. Nach Runde Vier und Acht greifen die Invasoren alle Reiche an, die Invasoren-Marker auf den Feldern für die entsprechenden Runden werden aufgedeckt und addiert; hat man mehr Wappen in seinem Reich, passiert nichts; hat man nicht genug Wappen, verliert man ein Gebäude - keine Bastion - das Gebäude wird aber zur Bastion! Für den Angriff nach Runde Acht deckt man weitere Invasoren auf, addiert alle und nach Auswerten des Angriffs addiert man die Siegpunkte seiner Gebäude. Kompakt und nicht wirklich neu, aber interessant; dass Gebäude zu Bastionen gegen den nächsten Angriff werden, ist ein nettes Detail!