The Mind

Alle Spieler sind ein Team mit Leben und Wurfsternen; jeder beginnt in Level 1 mit einer von 100 Karten; pro Level wird neu gemischt und es kommt eine Karte dazu. In jedem Level müssen alle Handkarten aufsteigend offen gestapelt werden. Es gibt keine Spielerreihenfolge, man spielt immer seine aktuell niedrigste Karte und darf keinerlei Information über seine Karten geben. Erfolgreich gemeisterte Level bringen einen Wurfstern. Eine falsche Karte kostet ein Leben; ein Wurfstein kann abgegeben werden, damit jeder seine niedrigste Karte weglegen kann. Sind alle Level geschafft, spielt man erneut, aber mit verdeckter Kartenablage.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27430
Tags:
nbg18
Kategorien:
Karten, Wortlos
Erscheinungsjahr

2018
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

ab 8 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Die Spieler bekommen als Team eine Anzahl Leben und Wurfsterne als Karten. 100 Karten Wert 1 bis 100 werden gemischt; für Level 1 bekommt jeder Spieler eine Karte. Für jeden weiteren Level - je nach Spieleranzahl 8-12 - werden alle 100 Karten neu gemischt und man bekommt Karten gleich der Level-Nummer. Pro Level müssen alle Karten des Teams aufsteigend und offen in einem Stapel gestapelt werden. Es gibt keine Spielerreihenfolge, jeder spielt wann er spielen möchte, aber immer seine aktuell niedrigste Karte, Kommunikation ist absolut verboten. Für erfolgreiches Meistern der Level 2, 3, 5, 6, 8 und 9 bekommt das Team einen Wurfstern aus dem Vorrat; es gibt ein Limit für die Anzahl, die das Team besitzen darf. Diese Wurfsterne kann man dazu nutzen, unerwünschte Karten loszuwerden - wer die Hand hebt, verlangt die Nutzung eines Wurfsterns; stimmen alle zu, wird der Wurfstern abgegeben und jeder Spieler legt seine niedrigste Handkarte offen weg. Wird eine Zahlenkarte ausgespielt und jemand hat noch eine niedrigere auf der Hand, muss derjenige sofort unterbrechen - das Team muss ein Leben abgeben und alle Handkarten, die niedriger sind als die zuletzt gespielte werden beiseitegelegt; danach wird der Level fortgesetzt. Die Regel nennt ausdrücklich konzentrieren als wichtiges Spielelement, zu Beginn und jederzeit nach „Stopp“ sagen legen alle die Hand auf den Tisch, konzentrieren sich, nehmen die Hand weg und spielen weiter. Raten, ein Gefühl für den richtigen Zeitpunkt und etwas Glück - trotz Kommunikationsverbot eine spannende Herausforderung, die funktioniert und Spaß macht! Will mir mein Mitspieler mit seinem Zögern etwas sagen?