
mimikri
Eine Faltschachtel mit Spiegel ist die Kamera. Man steckt eine Motivkarte in die Kamera: Es ist ein Schmetterling zu sehen. Drehen der Motivkarte um 90 Grad würde einen anderen Schmetterling zeigen. Alle suchen nun den Schmetterling in der Kamera. Dazu deckt man eine Karte in der Auslage auf, falsche Schmetterlinge bleiben liegen. Wer den richtigen findet, bekommt die Karte und die Kamera geht zum nächsten Spieler. Sind alle Motivkarten gespielt, darf man ab nun damit keinen Schmetterling sichtbar machen, der schon gefunden wurde. Sind alle Schmetterlinge gefunden, gewinnt man mit den meisten.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Französisch, ItalienischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24025
Tags:
ess12
Kategorien:
Merken, Sammeln
Spielbeschreibung
Schmetterlinge mit schillernden Mustern auf ihren Flügeln sind das wunderschöne Thema dieses Suchspiels. 20 Schmetterlingskarten zeigen verschiedene Schmetterlinge, dazu gibt es fünf Motivkarten. Die 20 Schmetterlingskarten werden verdeckt ausgelegt. Eine Faltschachtel mit Spiegel fungiert als Kamera. Man steckt eine Motivkarte in die Kamera: Es ist ein Schmetterling zu sehen, halb auf der Fläche, halb im Spiegel. Würde man die Motivkarte um 90 Grad gedreht in die Kamera schieben, ergäbe dies einen anderen Schmetterling. Alle suchen nun den Schmetterling in der Kamera. Dazu deckt man eine Karte in der Auslage auf, hat man nicht den richtigen Schmetterling gefunden, bleibt der falsche Schmetterling liegen. Wer den richtigen Schmetterling findet, bekommt die Karte aus der Auslage, legt sie offen vor sich ab und die Kamera wird an den nächsten Spieler weitergegeben und alle aufgedeckten Schmetterlinge werden wieder verdeckt. Sind alle Motivkarten gespielt, wird es schwierig: Sie werden neu gemischt und man darf beim Einstecken der Karte in die Kamera keinen Schmetterling sichtbar machen, der schon gefunden wurde. Wer es nicht schafft, gibt Kamera und Motivkarte an den nächsten Spieler weiter. Sind alle Schmetterlinge gefunden, gewinnt man mit den meisten vor sich ausliegenden Schmetterlingen. Ein faszinierend schönes Spiel mit hochinteressanter Nutzung des Spiegelprinzips, die Verwandlung der Motivkarten in die verschiedenen Schmetterlinge stellt auch Anforderungen an optisches Vorstellungsvermögen, mit der Zeit ergibt sich ein Lerneffekt, welche Seite der Motive welchen Schmetterling ergibt!