
Mimikmonster
4 Würfel und 12 Monsterkarten, mit je drei Mimikmonstern pro Sorte ergeben zwei verschiedene Spielmöglichkeiten: In Spiel 1 soll man die Grimassen erkennen. Man zieht eine Karte, schaut sie an, legt den entsprechenden Würfel vor den Nachbarn und imitiert das Monster. Der Nachbar wählt ein Gesicht. Stimmen Würfel- und Kartengesicht überein, bekommt der Nachbar die Karte. In Spiel 2 soll man die Monster finden. Man würfelt und merkt sich das Gesicht. Dann decken alle reihum eine Karte auf. Wer das Monster findet, imitiert es und nimmt bei Erfolg die Karte. Serie Geschenkwürfel
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Spanisch, Kastilisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches NiederländischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26062
Tags:
nbg15
Kategorien:
Action, Merken
Spielbeschreibung
Geschenkwürfel sind eine neue Reihe von Spielen im Haba-Programm – würfelförmige Box, verschiedene Farbe für jedes Thema, wenig Material und viel Spielspaß zum günstigen Preis. In Mimikmonster ergeben 4 Würfel und 12 Monsterkarten, mit je drei Mimikmonstern pro Sorte, zwei verschiedene Spielmöglichkeiten: In Spiel 1 soll man die Grimassen erkennen. Die Karten werden gemischt und verdeckt gestapelt. Der aktive Spieler zieht eine Karte und schaut sie geheim an. Dann legt er den entsprechenden Würfel vor das Monster und macht Gesicht und Gestik des Monsters nach. Der Nachbar entscheidet sich für ein Gesicht auf dem Würfel. Zeigen der Würfel und die Karte das gleiche Gesicht, bekommt der Nachbar die Karte. Sind alle Karten verteilt, gewinnt man mit den meisten Karten. In Spiel 2 soll man die Monster finden. Die Karten werden verdeckt gut gemischt und dann entweder lose auf dem Tisch verteilt oder im Raster 3x4 ausgelegt. Der aktive Spieler wählt einen Würfel und würfelt. Er schaut sich das gewürfelte Monster genau an und merkt sich das Gesicht. Dann deckt er eine Karte auf. Hat er das Monster nicht gefunden, dreht er die Karte wieder um und der Nächste ist dran. Wer das Monster findet, imitiert es und nimmt bei Erfolg die Karte offen zu sich. Liegt das gesuchte Monster schon vor einem Spieler, zeigt man darauf und würfelt erneut. Wer als Erster ein Monster von jeder Sorte gesammelt hat, gewinnt. Ein Spiel, das genau das hält, was die Serienabsicht verspricht – schnelle einfache Spiele mit wenig Material und Erkläraufwand, aber viel Spaß, mit hübscher Verpackung und gut als Geschenk oder Mitbringsel geeignet.