Mimik-Memo

Lernspiel zu Mund- und Lippenmotorik – 16 verschiedene Tierköpfe gibt es zweimal, einmal in grün und einmal in blau – im Spiel „Affentheater“ sucht man aus beiden Kartenfarben die gleichen 8 Tiere und legt sie farbig getrennt verdeckt aus. Wer dran ist deckt eine grüne Karte auf, macht die Grimasse nach und deckt dann eine blaue Karte auf – ein Paar darf man behalten. Bei verschiedenen Tieren wird gewürfelt und der Affe auf dem Bananenweg weitergezogen. Sind alle Paare gefunden, bevor der Affe das Ende erreicht, gewinnen alle gemeinsam. Für „Wer wird Bananenkönig“ legt man 8 Tierkarten einer Farbe verdeckt hin, die gleichen Tiere der anderen Farbe offen drumherum. Wer dran ist würfelt, zieht den Affen und macht die Grimasse des erreichten Tieres nach. Dann deckt man eine der verdeckten Karten auf und bekommt für ein gefundenes Paar eine Bananenkarte. Für ungleiche Tiere macht man noch das Tier auf der blauen Karte nach.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
22011
Tags:
nbg10
Kategorien:
Karten, Merken, Kooperativ
Erscheinungsjahr

2010
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

3 - 8 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Endlich ist Grimassen schneiden erlaubt! 16 verschiedene Tierköpfe schneiden die unterschiedlichsten Grimassen und sind zweimal vorhanden, einmal auf Karten mit grünem Rand und einmal auf Karten mit blauem Rand, dazu gibt es noch einen Würfel, eine Affen-Figur und 24 Bananenkarten. Im Spiel Affentheater sucht man aus beiden Kartensätzen die gleichen 8 Tiere heraus, mischt sie und legt sie farbig getrennt verdeckt aus. Aus 15 Bananenkarten wird ein Weg ausgelegt, der Affe steht auf der ersten Karte. Wer dran ist deckt eine grüne Karte auf und alle Spieler machen gemeinsam die Grimasse nach. Dann deckt der Spieler am Zug eine blaue Karte auf. Hat er ein Paar gefunden, darf er es behalten. Bei verschiedenen Tieren wird gewürfelt und der Affe auf dem Bananenweg weitergezogen. Sind alle Paare gefunden, bevor der Affe das Ende erreicht, gewinnen alle gemeinsam. Für das Spiel Wer wird Bananenkönig legt man 8 blaue Tierkarten verdeckt hin, die grünen Karten für die gleichen Tiere legt man offen rund um die blauen Karten und setzt den Affen auf eine grüne Karte. Wer dran ist würfelt, zieht den Affen und macht die Grimasse des erreichten Tieres nach. Dann deckt man eine der verdeckten Karten auf und bekommt für ein gefundenes Paar eine Bananenkarte. Für ungleiche Tiere machen alle die Grimasse des Tieres auf der blauen Karte nach. Wer zuerst drei Bananenkarten hat, gewinnt. Mimik-Memo bietet eine sehr gelungene Verknüpfung des für Kinder einfachen Memo-Mechanismus mit dem Training für Lippen und Zunge, mit dem Spiegel können Kinder auch allein spielen und die Grimasse kontrollieren.