
Mikaya Zahlenkarten
Im Spiel sind 26 doppelseitige Karten, auf der einen Seite zeigen sie eine Zahl von 0 bis 25, auf der anderen Seite eine entsprechende Szene mit Tieren. Je nachdem welche Seite sichtbar ist, sollen die Spieler entweder die zur Szene passende Zahl nennen oder die gefragten Tiere in der Szene zählen. Spielbegleitung durch einen Erwachsenen wird empfohlen, er kann den Begleittext bei der Tierszene vorlesen, damit auch sicher der richtige Gegenstand gezählt wird.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
20495
Tags:
nbg09
Kategorien:
Lernen
Spielbeschreibung
Alphabetkarten: Im Spiel sind 26 doppelseitige Karten, auf der einen Seite zeigen sie einen Buchstaben des Alphabets, auf der anderen Seite ein passendes Tier. Je nachdem welche Seite sichtbar ist, sollen die Spieler entweder Giraffe sagen wenn das G zu sehen ist oder umgekehrt. Spielbegleitung durch einen Erwachsenen wird empfohlen, er soll auch ermutigen, weitere passende Tiere zu nennen, zum Beispiel nicht nur Elefant für das E, sondern Esel oder Einhorn oder Eichhörnchen. Tiere wie Xiaosaurus oder Yak sind aus Alphabetgründen notwendig, und bieten auch Ansätze für spannende Entdeckungen oder Geschichten. Zahlenkarten: Im Spiel sind 26 doppelseitige Karten, auf der einen Seite zeigen sie eine Zahl von 0 bis 25, auf der anderen Seite eine entsprechende Szene mit Tieren. Je nachdem welche Seite sichtbar ist, sollen die Spieler entweder die zur Szene passende Zahl nennen oder die gefragten Tiere in der Szene zählen. Spielbegleitung durch einen Erwachsenen wird empfohlen, er kann den Begleittext bei der Tierszene vorlesen, damit auch sicher der richtige Gegenstand gezählt wird. Die wunderschönen großen Karten lassen sich leicht am Boden ausbreiten, man kann mit einem Kind spielen oder mit einer Gruppe, die Karten lassen sich auch als Stichwortgeber für Geschichten einsetzen – entweder wird zu einer Karte eine Geschichte erzählt, dies funktioniert wunderbar mit den Zahlenkarten, oder man wählt einige Tiere und verknüpft sie mit einer Geschichte. In den Geschichten lassen sich auch gut Informationen zu den Tieren unterbringen, über ihre Lebensräume oder Freßgewohnheiten.