MicroMacro Crime City

In Crime City wimmelt es von Verbrechen, die es aufzuklären gilt. Indizien, Verdächtige zum Verhören und alles was wir sonst an Informationen brauchen, findet sich am Stadtplan. Die Szenen des Wimmelbilds offenbaren Hinweise und Tat-Hergänge. 16 Fälle bestehen aus je einem Stapel Fallkarten. Die Startkarte wird vorgelesen. Die zweite Karte beschreibt eine Aufgabe, die zu lösen ist - die Lösung ist immer eine Szene auf dem Plan. Ist sie gefunden, überprüft der Kommissar des Falls die Lösung auf der Rückseite der Fallkarte. Koordinaten und Szene müssen übereinstimmen. Bei richtiger Lösung wird nun der Text der Rückseite verlesen und dann die Aufgabe der nächsten Fallkarte gelöst usw. Spiel des Jahres 2021

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
30566
Kategorien:
Suchen, Krimi-Rätsel, Deduktion
Erscheinungsjahr

2020
Spieler

1 - 4 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

15 - 45 Minuten

Rezension

MicroMacro Crime City

Licht an und Lupe gezückt!



In Crime City, dem vermeintlich beschaulichen Städtchen, wimmelt es von Verbrechen, die es aufzuklären gilt. Und zwar durch euch, liebe Detectives!



Herr Katz ist beim Neptun-Brunnen ermordet worden, Herr Nickel spurlos verschwunden, die Bank ausgeraubt und eine Frau erschossen… und was treibt dieser maskierte Rächer bei der Würstelbude? 16 Kriminalfälle gilt es für uns, nacheinander zu lösen. Wo fangen die Ermittlungen an, wen verhören wir und wie kommen wir an die Indizien? Das brauchen wir nicht, denn alles findet sich am Stadtplan. Wie bitte? Ja, der im Comic- und Wimmelbild-Stil gezeichnete Plan der Stadt besteht aus unzähligen Szenen, die Hinweise und Tat-Hergänge offenbaren, sucht und folgt man der Story aufmerksam. „Im Osten der Stadt ist ein Auto-Unfall passiert, finde ihn!“ heißt es auf der Einstiegskarte eines Kriminalfalls, die rückseitig die Lösung aufweist und die nächste Such-Aufgabe stellt, sodass der Fall rückwärts aufgerollt wird. Dadurch entsteht eine Assoziationskette, mit der am Ende das Verbrechen aufgeklärt wird/werden soll. Genial, originell und keineswegs immer offensichtlich!



Micro Macro Crime City ist ein völlig neuartiges Deduktiv-Such-Spiel mit Suchtpotential ab Teen­ager-Alter, das uns anhand eines überdimensionalen (Wimmel-)Plans im Comic-Stil solo oder gemeinsam Verbrechen um Verbrechen in steigenden Schwierigkeitsgraden aufklären lässt. Bitte mehr davon!



Thomas Bareder



Spieler: 1-4

Alter: 10+

Dauer: 15-45

Autor: Johannes Sich, Daniel Goll, Tobias Jochinke

Gestaltung: Philipp Behrend, Vero Endemann, Marcel Malchin

Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2020

Web: www.pegasus.de

Genre: Wimmelbild, Krimi, Deduktion

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

Version: de

Regeln: de en und 12 weitere

Text im Spiel: ja



Kommentar:

Altersangabe des Verlags wegen thematisierter Verbrechen nicht empfohlen

Mehrere Schwierigkeitsstufen



Meine Einschätzung: 7