
Miau!
Die Mäuse planen ein großes Festessen, für die Leckerbissen müssen sie an Katze Kora vorbei. Die Mäusefamilie liegt offen aus. Man würfelt: Leckerbissen + schlafende Katze – man klatscht den passenden Leckerbissen und darf für den richtigen seinen Mausmarker in der Vorratskammer ziehen. Leckerbissen + wache Katze – man klatscht ein Mauseloch; wer keines mehr findet, dreht eine Maus um. Leckerbissen + Hund – man klatscht den Leckerbissen und zieht den Marker oder klatscht die Katze und deckt eine eigene Maus wieder auf. Sind alle eigenen Mäuse verdeckt, scheidet man aus. Ist nur noch ein Spieler mit nicht gefangener Maus übrig, gewinnt er sofort, andernfalls gewinnt, wessen Maus als Erste oben in der Vorratskammer ankommt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Belgisches NiederländischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24190
Tags:
nbg13
Kategorien:
Kinder, Reaktion
Spielbeschreibung
Die Mäuse wollen feiern und planen ein großes Festessen, aber dazu müssen sie an Katze Kora vorbeilaufen um die Speisekammer plündern zu können. Aber leider hört Kora ziemlich gut … Jeder Spieler vertritt eine Mäusefamilie, das sind vier Mäuse einer Farbe, und will mit ihr als erstes zehn Leckerbissen finden. Die Mäusefamilie wird offen vor dem Spieler abgelegt, eine farblich passende kleine Maus kommt auf ihr Startfeld in der Vorratskammer. Die für die jeweilige Spieleranzahl nötige Menge an Leckerbissen und Mauselöchern wird zusammen mit der Katze gemischt und offen auf dem Tisch ausgebreitet, dabei muss etwas Abstand zwischen den Plättchen bleiben. Man würfelt: Leckerbissen + schlafende Katze – man klatscht auf den passenden Leckerbissen, ruft „Mauseschmaus“ und darf, wenn man den richtigen Leckerbissen erwischt hat, die kleine Maus vorwärts ziehen. Leckerbissen + wache Katze – Kora ist aufgewacht und man muss schnellstens auf ein Mauseloch klatschen und „Maus zu Haus!“ rufen; wer kein Mauseloch mehr findet, muss einen Mäusechip umdrehen. Leckerbissen + Hund – man darf entweder den Leckerbissen klatschen und die kleine Maus vorrücken oder die Katze klatschen, „wau wau“ rufen und eine eigene Maus befreien. Sind zu irgendeinem Zeitpunkt alle Mäuse eines Spielers verdeckt, scheidet dieser aus. Ist nur noch ein Spieler mit nicht gefangener Maus übrig, gewinnt er sofort, andernfalls gewinnt, wessen Maus als Erste oben in der Vorratskammer ankommt. Es ist immer wieder faszinierend, wie vielfältig man ein bekanntes Thema abwandeln kann, diese Reaktionsvariante des Mäuse/Katze/Käsethemas ist absolut gelungen, schnell erklärt und schnell gespielt und macht viel Spaß!