
Messer wetzen Monster hetzen
Jeder Spieler führt eine Meute wütender Dorfbewohner in Nachbarschaft eines Sumpfes voller Monster und Ungeheuer. Jeder will allein 30 Punkte erreichen und damit das Dorf retten. Es gibt Monsterkarten, einen Lynchmobkartensatz und einen Gemeinschaftskartensatz. Aktionskarten der Gemeinschaftskarten kann man jederzeit spielen, die anderen nur in der Erholungsphase. Grundsätzlich werden Karten ausgespielt und deren Anweisungen befolgt, es gilt immer der Text der zuletzt gespielten Karte. Ein Zug besteht aus Handkarten ziehen, Monster aufdecken, Monsterjagd, Erholung und Abwerfen. Original namens „Torches & Pitchforks“ bei Green Ronin Publishing
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
15730
Tags:
ess05
Kategorien:
Karten, Satire, Schwarzer Humor, Humor
Spielbeschreibung
Jeder Spieler führt eine Meute wütender Dorfbewohner in Nachbarschaft eines Sumpfes voller Monster und Ungeheuer. Alle haben es satt, dass Vampire und Werwölfe ins Dorf kommen, aber jeder will allein 30 Punkte erreichen und damit das Dorf retten. Es gibt Monsterkarten, einen Lynchmobkartensatz und einen Gemeinschaftskartensatz. Aktionskarten der Gemeinschaftskarten kann man jederzeit spielen, die anderen nur in der Erholungsphase. Grundsätzlich werden Karten ausgespielt und deren Anweisungen befolgt, es gilt immer der Text der zuletzt gespielten Karte. Ein Zug besteht aus Handkarten ziehen, Monster aufdecken, Monsterjagd, Erholung und Abwerfen. Beim Aufdecken einer Monsterkarte kann eine Monsterkarte oder Aktionskarte auftauchen, eine Aktionskarte wird sofort ausgeführt. Eine Monsterkarte wird sofort durch eine passende Verteidigungskarte des aktiven Spielers verjagt, ansonsten muss der Spieler kämpfen oder fliehen, danach dürfen Aktionskarten und Verteidigungskarten gespielt werden. Besiegt wird ein Monster wenn der Lynchmob stärker ist und bringt dem Spieler Punkte, gewinnt das Monster, schwächt es Dorfbewohner des Lynchmobs. Erschien kein Monster oder wurde nicht gekämpft, kann der Spieler dann aktiv auf Monsterjagd im Sumpf gehen und muss dann kämpfen. In der Erholungsphase kann man einen Dorfbewohner heilen. Messer wetzen Monster hetzen bietet ein Kartenspiel mit gängigem Thema, leicht satirisch angehaucht, mit eher witzigen Zeichnungen und bekannten Mechanismen, die deutsche Ausgabe von „Torches & Pitchforks“ bei Green Ronin Games.