
Menara
Neuer Tempel aus alten Ruinen! Etagenkarten als Höhenvorgabe liegen aus. Der aktive Spieler darf Säulen seines Vorrats mit Säulen im Camp tauschen, deckt eine Bauplankarte auf - blau/leicht, gelb/mittel, rot/schwer - und baut laut Vorgabe der Karte, er darf sich mit Mitspielern beraten. Man baut auf passende Sockel oder setzt Säulen bzw. Tempelböden höher oder setzt einen neuen Boden. Nicht erfüllte Baukarten werden zu weiteren Etagenkarten. Stürzt der Tempel ein oder ist nicht hoch genug, wenn Baupläne oder Säulen oder Böden aus sind, ist das Spiel verloren. Ist er höher/gleich der Anzahl Etagenkarten, gewinnen alle gemeinsam.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Französisch, ItalienischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27721
Tags:
nbg18
Kategorien:
Action, Geschicklichkeit, Bauen, stapeln
Spielbeschreibung
Geheimnisvolle Glyphen als Baupläne! Doch ein Fluch liegt auf dem alten Bauwerk, beim geringsten Fehler im Bauen fordern die alten Baupläne eine neue Etage. Alle Spieler bauen gemeinsam am Tempel und sollten die Anweisungen jeder Bauplankarte erfüllen können. Zu Beginn stehen im Camp sechs zufällig gezogene Säulen - es gibt sie 30x gelb, 20x rot, 12x schwarz, 8x weiß und 6x blau - und 18 Tempelböden werden zufällig gestapelt. Drei davon werden als Basis ausgelegt, beliebig mit heller oder dunkler Seite oben. Je nach Schwierigkeit liegen drei bis fünf Etagenkarten aus. Jeder Spieler zieht Säulen aus dem Beutel, Bauplan-Karten sind getrennt nach Glyphen-Farbe gestapelt. Der aktive Spieler darf Säulen seines Vorrats mit Säulen im Camp tauschen, deckt eine Bauplankarte seiner Wahl auf - blau/leicht, gelb/mittel, rot/schwer - und baut laut Vorgabe dieser Karte; er darf sich mit Mitspielern beraten. Man baut auf passende Sockel oder setzt Säulen bzw. Tempelböden höher oder setzt einen neuen Boden, wenn alle Säulenplätze eines Bodens besetzt sind. Nicht erfüllte Baukarten werden zu weiteren Etagenkarten. Etagen sind nur Tempelböden, die auf Säulen stehen und können aus mehreren Tempelböden bestehen. Stürzt der Tempel ein oder ist nicht hoch genug, wenn Baupläne oder Säulen oder Böden verbraucht sind, ist das Spiel verloren. Ist er höher/gleich der Anzahl Etagenkarten, gewinnen alle gemeinsam. Kein Wettbewerb wie in Villa Paletti, sondern gemeinsames Streben, den Fluch zu brechen und die geforderte Tempelhöhe zu erreichen! Kooperativer Bau Spaß, der Geschick, Planung und etwas 3D-Vorstellungsvermögen erfordert!