Meins!

Als Mitglied im „Club der Jäger und Sammler“ wetteifert man um ausgefallene Exponate. 4 Exponate und 3x3 Beschaffungskarten liegen aus. Zwischen den Spielern liegt je eine Kategorienkarte, vor jedem Spieler eine Villa. Man nimmt immer eine Reihe Beschaffungskarten aus dem Raster und kann mit passenden Beschaffungsmitteln Exponate erwerben oder einmal die Villa ausbauen. Mit dem 3. Exponat an einer Villa endet die Runde. Nach drei Runden vergleichen jeweils zwei Spieler ihre Exponate mit der Kategoriekarte zwischen sich - wer mehr Exponate der Kategorie hat, bekommt die Karte; danach gewinnt man mit den meisten Siegpunkten auf seinen Karten.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Illustratoren:
Inventarnummer:
23944
Tags:
ess12
Kategorien:
Karten, Sammeln
Erscheinungsjahr

2012
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Als Mitglied im „Club der Jäger und Sammler“ wetteifert man um ausgefallene Exponate und den Titel „Sammler des Jahres“, den man sich in drei Durchgängen durch geschickten Einsatz von Geld, Beziehungen und anderen Methoden erwerben muss. 4 Exponate und 9 Beschaffungskarten in einem 3x3 Raster liegen aus. Die Exponate geben als Kosten Art und Anzahl der zum Erwerb nötigen Beschaffungsmittel an. Zwischen je zwei Spielern liegt eine Kategorien-Karte aus, um die die beiden Spieler konkurrieren, jeder Spieler besitzt eine Villa. Man nimmt immer eine Reihe Beschaffungskarten aus dem Raster, horizontal, vertikal oder diagonal und legt sie vor sich aus. Dann kann man mit passenden Beschaffungsmitteln aus dem eigenen Vorrat Exponate erwerben oder einmal die Villa ausbauen. Eingesetzte Beschaffungsmittel werden abgeworfen. Die Auslage wird für den nächsten Spieler aufgefüllt. Legt ein Spieler das 3. Exponat an die eine Seite seiner Villa, endet sein Zug sofort und auch der Durchgang, alle Spieler müssen abgerundet die Hälfte ihrer Beschaffungsmittel abgeben und es werden vier neue Exponate ausgelegt. Nach drei Runden vergleichen jeweils zwei Spieler ihre Exponate mit der Kategoriekarte zwischen sich - wer mehr Exponate der Kategorie hat, bekommt die Karte; danach gewinnt man mit den meisten Siegpunkten aus Exponaten, Kategorien-Karten und ausgebauter Villa. Ein hübsches Set-Sammelspiel, der Pfiff liegt in der Entscheidung, ob man sich auf den Kampf um die Kategorienkarte einlässt oder die zwei Siegpunkte oder mehr über Exponate beschafft und auch im Glücksfaktor der Verfügbarkeit von Beschaffungsmitteln.