
Meine kleine Farm
Aus Angst vor dem Gewitter haben sich die Tierkinder in unterschiedliche Ställe geflüchtet. Mit Gedächtnis und Würfelglück suchen die Spieler nach den Tieren, die in Gruppen auf die Ställe aufgeteilt werden, keines doppelt in einem Stall. Wer dran ist, würfelt alle Würfel auf einmal, wählt einen Farb- und einen Augenwürfel und legt sie neben den Stall. Dann wird aufgedeckt, ist ein Tier in der Würfelfarbe darunter, nimmt es sich der Spieler. Sind zwei Ställe leer, gibt es einen Punkt für kleine und drei für große Plättchen, wer die meisten Punkte hat gewinnt.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
14946
Tags:
nbg05
Kategorien:
Würfel, Sammeln
Spielbeschreibung
Vor dem Spiel werden die Ställe zusammengebaut – sie können nachher zusammengebaut bleiben - und die Tiere in sechs Gruppen geteilt, sie müssen fünf verschiedene Farben haben, kein Tier darf doppelt vorkommen und in jeder Gruppe muss sich ein Leittier befinden, die Ställe werden zunächst neben die Tiergruppen gestellt. Alle schauen sich ca. 15 Sekunden lang die Tiere an, dann werden die Ställe über die Tiere gestülpt. Wer dran ist, würfelt alle Würfel auf einmal, wählt einen Farb- und einen Augenwürfel und legt sie neben den Stall. Dann wird aufgedeckt, ist ein Tier in der Würfelfarbe darunter, nimmt es sich der Spieler. Für einen Pasch darf der Spieler die Zahl nehmen oder sich eine andere wünschen. Sind zwei Ställe leer, wird gewertet: Für jedes kleine Tier bekommt ein Spieler einen Punkt, für jedes große Tier gibt es drei Punkte, wer die meisten Punkte hat gewinnt.