
Meine ersten Spiele Handpuppen
In dieser Spielesammlung finden sich sowohl Anregungen für freies Spiel ohne Regeln als auch zwei Regelspiele. Die Sammlung beginnt mit Anregungen für freies Spiel mit den Handpuppen, dann kommen kleine Reimgeschichten für erste Rollenspiele mit den Handpuppen. Zuletzt gibt es noch ein Würfelspiel namens Verstecken“, ein beliebiger Spielstein wird unter einer Puppe versteckt, wer dran ist würfelt und hebt die Puppe hoch, liegt etwas darunter, darf man es nehmen, wenn nicht, wird ein neues Teil darunter versteckt. „Wer erkennt, was fehlt?“ ist ein Merkspiel, von allen ausliegenden Holzteilen wird einer unter der gewählten Puppe versteckt, die Spieler sollen finden, was fehlt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch, Italienisch, Spanisch, KastilischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
19686
Tags:
nbg08
Kategorien:
Lernen, Spielesammlung, Kleinstkinder
Spielbeschreibung
In dieser Spielesammlung finden sich sowohl Anregungen für freies Spiel ohne Regeln oder für erstes Rollenspiel als auch zwei Regelspiele. Als Spielmaterial dienen 3 Handpuppen, ein Würfel und je zwei Holzsteine in vier Farben. Das freie Spiel kann man dazu nutzen, um die grundsätzliche Handhabung der Puppen zu trainieren, das trainiert gleichzeitig Feinmotorik und Sprachvielfalt. Für erste Rollenspiele gibt es drei Reime, die man vorlesen kann und dazu die Puppe entsprechend bewegen kann, nach einigen Wiederholungen kann man das Kind dazu anregen, die Handpuppe zu bedienen. „Verstecken“ ist ein Würfelspiel, die drei Handpuppen liegen in der Tischmitte, unter einer Puppe wird eine Blume oder ein Herz versteckt. Wer dran ist würfelt und hebt die entsprechende Puppe hoch. Liegt etwas darunter, bekommt dies das Kind, wenn nicht, legt es aus dem Vorrat eine Blume oder ein Herz unter die Puppe. Für das Merkspiel „Wer erkennt, was fehlt?“ werden alle Herzen und Blumen ausgebreitet und von allen gut angeschaut, dann schließen alle die Augen, ein Holzstück wird weggenommen und unter die Puppe gelegt, dann müssen die Kinder herausfinden was fehlt. Wer richtig rät, bekommt den Würfel, wer ihn schon hat wenn er wieder was errät, gewinnt. Eine nette Kombination von Handpuppe und ersten Regelspielen, ein gelungener Anfang für erstes Regelverständnis. Die Reime zum Handpuppenspiel helfen dem Kind, Zusammenhänge zwischen Gehörtem und anderen Ereignissen wie der Bewegung der Puppe zu erkennen. Besonders attraktiv ist die optische und haptische Gestaltung, in gewohnt toller Haba-Qualität.