Mein Name ist Hase Elch

Ein Spieler ist Erzähler, die anderen Hasen und Elche. Er legt Karten ab und zeigt damit, was der Jäger gerade jagen will, die anderen wollen natürlich das nicht sein! Sie zeigen durch die Stellung ihrer Hände an ihrem Kopf entweder Hasenohren oder Elchgeweih an und ändern dies ständig Ohren oben, hängend, Geweih angelegt etc., mal Hase, mal Elch. Erscheint eine Karte mit Jäger, frieren alle die Position ihrer Hände ein und es wird gewertet. Jeder zieht sein Tier weiter, wenn es punktet und versucht so dem Jäger zu entwischen. Nun ist der nächste Spieler als Erzähler dran.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Inventarnummer:
21455
Tags:
ess09
Kategorien:
Party, Reaktion
Erscheinungsjahr

2009
Spieler

3 - 6 Spieler
Alter

9 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Alle sitzen brav in einer Reihe, wie eine Projektgruppe, die beim Chef angetreten ist, nur der Chef sagt langsam und deutlich ein grausliches Gedicht auf und beim letzten Wort jeder Zeile knallt er eine Karte auf den Tisch – und was machen seine Zuhörer – sie wedeln mit den Händen in Kopfhöhe. Was ist los? Ganz einfach, es läuft grade eine Partie Mein Name ist Hase Elch! Der Spieler in Chefposition ist der Erzähler, die anderen mimen Hasen und Elche. Der Erzähler skandiert das Gedicht – Vorlage liegt bei – und pro Zeile eine Karte ab. Auf dieser Karte ist ein Tier zu sehen, das der Jäger – so er käme – jagen würde, und das wollen die andern tunlichtst nicht sein und ändern die Stellung ihrer Hände am Kopf entsprechend von Hasenohren zu Elchgeweih oder von Ohren oben zu ohren hängend, Geweih angelegt etc., mal Hase, mal Elch. Erscheint eine Karte mit Jäger, erstarren alle sofort zu völliger Unbeweglichkeit und die aktuelle Position der Hände jedes Spielers wird gewertet, wobei Elchschaufeln und Hasenohren nur paarweise gelten, ein Einhandelch oder -hase gilt als seltsam geformtes Gebüsch! Jeder Spieler hat dementsprechend zwei Tiere auf der Wertungsleiste und zieht jenes weiter, das gerade gepunktet hat, und versucht so dem Jäger zu entwischen. Nun ist der nächste Spieler als Erzähler dran. Ein absolut irres Spiel, bei dem man höllisch aufpassen muss, dass man vor lauter Konzentration die Zunge nur absichtlich rausstreckt, denn ein Elch mit herausgestreckter Zunge ist ein Hase, und umgekehrt! Ein Spiel zum Spielen, die Beschreibung kriegt den Spielspaß einfach nicht rüber!