
Mein Mäuschen-Farbspiel
Die fünf Mäuschen sind zum Picknick eingeladen und dürfen sich verstecken bis die Teller in der Lieblingsfarbe gedeckt sind. Man kann die Anzahl der Mäuse und damit den Schwierigkeitsgrad variieren. Man würfelt. Dann kann man verdecktes Futter aufdecken, Farbe und Speise nennen und auf den passenden Teller legen. Oder man kann ein Mäuschen verstecken. Dazu sucht man im Zimmer nach einem Versteck in der passenden Farbe. Alle Spieler kennen alle Verstecke. Sind alle Mäuschen versteckt und alle Teller gedeckt, darf jedes Kind ein Mäuschen suchen und zum richtigen Teller setzen. Wunderschöne 3D-Ausstattung in Plüsch.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Französisch, ItalienischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
22422
Tags:
nbg10
Kategorien:
Lernen, Setz-/Position, Kleinstkinder
Spielbeschreibung
Die fünf Mäuschen sind zum Picknick eingeladen und dürfen sich verstecken, bis die Teller in der Lieblingsfarbe gedeckt sind. Man kann die Anzahl der Mäuse und damit den Schwierigkeitsgrad variieren. Spielziel ist also, das alle Spieler gemeinsam das Picknick vorbereiten und für jedes der Farbmäuschen wird ein Teller mit einer Speise in der zum Mäuschen passenden Lieblingsfarbe gedeckt. Das reale Zimmer, in dem gespielt wird, wird ebenfalls ins Spiel mit einbezogen, dazu wird der magische Mauseloch-Bogen neben dem Spielbrett aufgestellt. Je nach Alter der Kinder kann man mit beliebig vielen Mäusen spielen, für jede Maus wird auch ein Futterplättchen in der entsprechenden Farbe verdeckt gestapelt. Dann wird gewürfelt. Erscheint der Teller, deckt man ein verdecktes Futter-Plättchen auf und benennt die Speise und die Farbe, wenn notwendig hilft die Spielbegleitung aus. Danach wird das Plättchen auf den farblich passenden Teller gelegt. Gibt es kein verdecktes Plättchen mehr, ist der Nächste dran. Wird die Maus gewürfelt, darf eine Maus durch den Bogen ins Zimmer schlüpfen und sich dort verstecken, dazu sucht das Kind ein farblich passendes Versteck im Zimmer. Alle schauen zu und kennen dadurch auch alle Verstecke. Sind schon alle Mäuse versteckt, darf der Spieler eine davon neu verstecken. Sind alle Mäuschen versteckt und alle Teller gedeckt, darf jedes Kind ein Mäuschen suchen und zum richtigen Teller setzen. Ein entzückendes erstes Spiel zum Gewöhnen an erste Regeln und ans Abwarten, bis man wieder dran ist, das Material ist ein optisches und haptisches Vergnügen!