Mein lieber Biber!

Die Biber haben ein verlassenes Floß entdeckt und wollen das natürlich gründlich erforschen. Sie treffen sich alle in der Mitte und laufen den Kreis entlang nach außen, wie weit sie laufen dürfen, sagen die Karten, die die Spieler für sie ausspielen. Landen die Biber dabei auf einem Feld ihrer eigenen Farbe, bekommen sie zur Belohnung ein Holzstäbchen. So weit wäre das ja ganz einfach, aber Flöße sind ja bekanntlich eine ziemlich wackelige Angelegenheit und wenn sich zu viele Biber ganz außen auf dem Floß und dann noch auf einer Seite herumtreiben, kann das ganze schon einmal kippen, und plumps, liegen alle Biber wieder im Wasser. Also lieber gut balancieren und überlegen, wie weit der Biber sich vorwagen kann, bevor das Gleichgewicht kippt.  

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
11536
Kategorien:
Figuren bewegen, Laufspiel, Setz-/Position, Geschicklichkeit
Erscheinungsjahr

2000
Spieler

3 - 5 Spieler
Alter

12 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Die Schwimmreifen haben die Farbe der Biber, wer dran ist, spielt eine Karte aus der Hand und zieht den Biber in der gleichen Farbe wie die Karte, und zwar so viele Felder weit wie auf der Karte steht, Ringe mit anderen Bibern werden mitgezählt. Man darf eine Karte nicht ausspielen, wenn damit ein Biber auf einem besetzen Feld landen würde. Endet der Zug eines Bibers auf einem Reifen seiner eigenen Farbe, bekommt er ein Holzstäbchen oder darf eine zusätzliche Karte ziehen.