
Mein cooles Dino-Spiel
Dinosaurier - ein Lieblingsthema von Kindern. Vier Vorlagen zeigen Triceratops, Tyrannosaurus Rex, Ouranosaurus und Stegosaurus als Skelette aus einzelnen Knochen; diese Knochen-Teile stecken auch im Beutel. Jeder wählt eine Vorlage. Dann wird reihum gewürfelt: für 1, 2 oder 3 darf man entsprechend viele Dino-Knochen nacheinander ertasten und aus dem Beutel ziehen und mit der Vorlage vergleichen: Passt er, legt man ihn auf der Vorlage ab, wenn nicht, kommt er zurück in den Beutel. Für Knochensymbole darf man zwei oder drei Knochen zusammenstecken, für den Joker Knochen ziehen oder zusammenstecken. Wer als Erster seinen Dino komplett hat, gewinnt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26989
Tags:
nbg17
Kategorien:
Kinder, Würfel, Tasten, Fühlen
Spielbeschreibung
Dinosaurier - ein Lieblingsthema von Kindern! Vier Vorlagen zeigen Triceratops, Tyrannosaurus Rex, Ouranosaurus und Stegosaurus, jeweils als Skelett aus nicht verbundenen, einzelnen Knochen, mit einem kleinen Gesamtbild und dem Namen in einer Ecke der Vorlage. Für jeden Dinosaurier gibt es die entsprechenden Skelettteile aus Holz, sie werden alle gemeinsam in einen Beutel gesteckt. Jeder Spieler wählt sich eine der Vorlagen. Reihum ist jeder aktiver Spieler und würfelt: Für ein Resultat von 1, 2 oder 3 darf man versuchen, nacheinander entsprechend viele zum eigenen Dinosaurier passende zu ertasten und aus dem Beutel zu ziehen. Passt der Knochen zum Skelett, wird er in entsprechender Position auf der Vorlage abgelegt. Passt der der Knochen nicht, kommt er zurück in den Beutel. Für ein Resultat von zwei oder drei Knochensymbolen darf man zwei oder drei Knochen von der Vorlage nehmen und zusammenstecken; für das Joker-Symbol kann man wahlweise einen Knochen ziehen oder zwei Knochen zusammenstecken. Wer als Erster seinen Dino komplett hat, gewinnt. Wie cool ist denn das? Dinosaurier zusammenbauen als Spiel! Die Skelette sind sehr clever zerlegt, viele der Knochen passen zu mehreren Dinosauriern und die großen, typbestimmenden Rückenskelette sind dementsprechend deutlich verschieden, sodass die Freude über passende Skelettteile überwiegt. Die Teile sind aus robusten Faserplatten geschnitten, lassen sich gut zusammenstecken und ergeben in Summe einen stabilen Dinosaurier, der sich nach Ende des eigentlichen Spiels noch wunderbar zum freien Spielen eignet. Ein einfacher Mechanismus, genial für ein beliebtes Thema in 3D übertragen!