Medievalia Action

Die Spieler verkörpern einen Landbesitzer, der sein Lehen gegenüber seinen Nachbarn verteidigt. Es gibt drei mögliche Siegbedingungen, entweder die gegnerischen Städte zu zerstören, sie zu belagern oder die meisten Gebäude bei Spielende zu besitzen. Jeder Spieler beginnt mit einer Stadtkarte, die Gebäudekarten liegen in Stapeln, die oberste Karte offen. Man zieht eine Karte, dann kann man Ressourcen produzieren, Karten ausspielen, Gebäude kaufen und Aktionen setzen, auch mehrfach. Konflikt ist die letzte Aktion eines Spielers in seinem Zug. Das Spiel sollte als Partnerspiel zwei gegen zwei gespielt werden. Die Erweiterung bringt eine Neuauflage der Regeln und enthält drei neue Charaktere, 3 neue Gebäude und 54 neue Karten als Aktionskarten, diese bilden einen eigenen Stapel und können auch außerhalb des eigenen Spielzugs ausgespielt werden. Das Grundspiel ist notwendig.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Italienisch, Englisch

Ludografische Angaben

Autoren:
Inventarnummer:
21873
Tags:
ess09
Kategorien:
Karten, Entwicklung/Aufbau, Konflikt/Simulation, Mittelalter
Erscheinungsjahr

2009
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 60 Minuten

Spielbeschreibung

Die Spieler verkörpern einen Landbesitzer, der sein Lehen gegenüber seinen Nachbarn verteidigt. Es gibt drei mögliche Siegbedingungen, entweder die gegnerischen Städte zu zerstören, sie zu belagern oder die meisten Gebäude bei Spielende zu besitzen. Jeder Spieler beginnt mit einer Stadtkarte, die Gebäudekarten liegen in Stapeln, die oberste Karte offen. Man zieht eine Karte, dann kann man Ressourcen produzieren, Karten ausspielen, Gebäude kaufen und Aktionen setzen, auch mehrfach. Konflikt ist die letzte Aktion eines Spielers in seinem Zug. Das Spiel sollte als Partnerspiel zwei gegen zwei gespielt werden. Diese Erweiterung enthält neue, überarbeitete Regeln für das Grundspiel. Außerdem enthält sie als Material für Medievalia Action drei neue Charaktere, 3 neue Gebäude und 54 neue Karten als Aktionskarten, weiters 3 Soldatenkarten und 8 Übersichtskarten. Die Aktionskarten bilden einen eigenen Stapel, man hat also beim Nachziehen nun die wahl zwischen den Charakter-, Militär-, Landschafts- und Aktionskartenstapeln. Aktionskarten können außerhalb des eigenen Spielzugs ausgespielt werden, bringen ½ Rohstoff bei Abwurf und dürfen zusätzlich gegen Zahlung von 2 Rohstoffen aufgenommen werden. Bei einem Kampf muss die richtige Reihenfolge der Aktionskarten beachtet werden, es spielen zuerst Angreifer und Verbündete, dann Verteidiger und Verbündete. Unbeteiligte Spieler können mit Aktionskarten für jede der beiden Seiten eingreifen. Eine attraktive Erweiterung für Medievalia, die mehr Aktion und mehr Pfiff ins Spiel bringt, die Aktionskarten verändern den Spielablauf tiefgreifend. Kommentar : Nur mit Medievalia spielbar Drei verschiedene Sieg-Bedingungen Überarbeitete Regeln Zusatzmaterial Deutsche und englische Regeln Vergleichbar: Alle Legespiele um Dominanz und Mehrheiten