Max on Tour

Die Karten werden im Kreis ausgelegt und die Salatchips werden auf die Gartenkarte gelegt. Die Geschenke kommen gut gemischt in die Mitte und Max wird auf die Gartenkarte gestellt. Man kann zu Beginn wählen, ob Geschenke auf Max verschoben werden dürfen oder nicht. Man würfelt: Für Farbe schiebt man Max mit dem Schieber zu diesem Tier und lädt ein Geschenk auf. Würfelt der Nächste dieselbe Farbe, geht Max einmal im Kreis. Gibt es kein passendes Geschenk, wird neu gewürfelt. Für den Stern wählt man ein Geschenk und muss Max nicht schieben. Verliert Max ein Geschenk, wird ein Salatchip umgedreht, die Geschenke werden wieder aufgeladen, sind doppelte Farben dabei, wird ein Geschenk zurückgelegt. Sind Geschenke in allen fünf Farben auf Max‘ Rücken, geht Max zum Garten zurück. Ist dort noch ganzer Salat, gewinnen alle gemeinsam; ist aller Salat angeknabbert, gewinnt Raupe Rosi.  

Ludografische Angaben

Illustratoren:
Inventarnummer:
23781
Tags:
nbg12
Kategorien:
Geschicklichkeit, Kooperativ, Sammeln
Erscheinungsjahr

2012
Spieler

1 - 4 Spieler
Alter

3 - 8 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Schnecke Max möchte die Welt erleben und geht auf große Reise. Sie lernt viele neue Freunde kennen und bekommt Geschenke. Da Max nach Hause kommen möchte, bevor Raupe Rosi den Salat gefressen hat, muss er alle Geschenke gut unterbringen. Die Karten werden im Kreis ausgelegt und die Salatchips werden auf die Gartenkarte gelegt. Die Geschenke kommen gut gemischt in die Mitte und Max wird auf die Gartenkarte gestellt. Nun muss noch entschieden werden, ob während des Spiels Geschenke, die Max schon trägt, verschoben werden dürfen oder nicht, und schon kann es losgehen. Man würfelt und schiebt Max mit dem Schieber außerhalb des Kreises im Uhrzeigersinn zum Tier der gewürfelten Farbe und lädt ihm ein Geschenk dieser Farbe auf. Würfelt der Nächste dieselbe Farbe, muss Max einmal im Kreis geschoben werden! Gibt es kein passendes Geschenk, wird neu gewürfelt. Für den Stern wählt man ein Geschenk und muss Max nicht schieben. Verliert Max ein Geschenk, wird ein Salatchip umgedreht, die Geschenke werden wieder aufgeladen, sind doppelte Farben dabei, wird ein Geschenk zurückgelegt. Sind Geschenke in allen fünf Farben auf Max‘ Rücken, kann man Max zurück zum Garten bringen. Gibt es dort noch einen nicht angeknabberten Salatkopf, haben alle gemeinsam gewonnen, weil Max rechtzeitig heimgekommen ist. Sind aber alle Salatköpfe schon angeknabbert, hat Raupe Rosi gewonnen. Max on Tour bietet wunderbaren Spielspaß und ganz nebenbei Training von Geschicklichkeit und Feinmotorik, die Spieler lernen auch Farben und Formen sowie Planen und Abschätzen von Risiken - hält die Lampe besser als die gleichfarbige Gitarre?