
Mauseschlau & Bärenstark: Wissens-Roulette
Die Spieler sollen möglichst viele Karten sammeln – die Karten werden in Mauseschlau und Bärenstark getrennt. Wer dran ist, wirft die Kugel in die Schale, sie landet in einem von drei möglichen Feldern: Für eines der Mauseschlau-Löcher zieht man eine Mauseschlau-Karte und bekommt für eine richtige Antwort die Karte. Fällt die Kugel auf Bärenstark, zieht man eine solche Karte und erfüllt die Aufgabe oder löst das Rätsel und bekommt dafür wieder die Karte. Landet die Kugel im Froschloch quaken alle Spieler zur Entspannung wie Glibber der Frosch. Auf der Basis von Mauseschlau & Bärenstark Wissen Lachen Sachen machen, die jeweiligen Spielkarten sind für das andere Spiel als Ergänzung zu verwenden.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
18067
Tags:
ess07
Kategorien:
Kinder, Quiz
Spielbeschreibung
Die Spieler sollen möglichst viele Karten sammeln – die Karten werden in Mauseschlau und Bärenstark getrennt. Wer dran ist, wirft die Kugel in die Schale, sie landet in einem von drei möglichen Feldern: Für eines der Mauseschlau-Löcher zieht man eine Mauseschlau-Karte und bekommt für eine richtige Antwort die Karte. Fällt die Kugel auf Bärenstark, zieht man eine solche Karte und erfüllt die Aufgabe oder löst das Rätsel und bekommt dafür wieder die Karte. Landet die Kugel im Froschloch quaken alle Spieler zur Entspannung wie Glibber der Frosch. Das Spiel verwendet die gleichen Mechanismen wie das Spiel Mauseschlau & Bärenstark Wissen Lachen Sachen machen, nur wird anstelle des Würfels der Roulette-Mechanismus verwendet. Die Karten aus einem der Spiele können daher für das jeweils andere Spiel als Ergänzung verwendet werden. Für den Einsatz im Wissens-Roulette muss man noch zusätzlich 9 Karten aus „Wissen Lachen Sachen Machen“ aussortieren. So wie Wissen Lachen Sachen machen bietet auch Wissensroulette eine bunte Mischung von Wissensfragen, Spaß- und Rätselfragen und Aktions- und Bewegungsaufgaben, alles auf Basis der bekannten TV-Charaktere. Der Bogen reicht von „Grunze wie ein Ferkel“ bis zu „Wie lange braucht die Erde um die Sonne zu umkreisen“ oder „Was ist Karies“ oder „Wie viele Beine haben Spinnen grundsätzlich?“ Prinzipiell ist das Spiel auch für jüngere Kinder zu spielen, dann ist aber Spielbegleitung zum Vorlesen der Fragen und Aufgaben nötig. Wie bei allen Spiele der Serie Mauseschlau & Bärenstark können die Spieler einiges Neues lernen und Bekanntes vertiefen.