Maskenball der Käfer

Die Marienkäfer verkleiden sich für den Maskenball mit farbigen Punkten und wollen Punkte tauschen, damit jeder mehr als eine Farbe hat – aber das funktioniert nur, wenn beide Käfer tauschen wollen. Und außerdem müssen die Käfer noch aufpassen, dass die Ameisen nicht zuerst beim Fest sind und die Leckerbissen verschleppen. Die Spieler drehen reihum den Pfeil und ziehen den Käfer auf dem entsprechenden Blatt zu einem anderen Käfer – dreht der sich weg, will er nicht tauschen, ansonsten tauschen die beiden Punkte, von denen sie mehr als einen haben. Jeder ist solange dran, bis sich ein Käfer wegdreht. Ein Käfer mit 5 verschiedenen Punkten beginnt den Weg zum Ball. Zeigt der Pfeil zwischen Blätter, wird eine Ameise gezogen, sie braucht zwei Schritte zum Ball.  

Ludografische Angaben

Illustratoren:
Inventarnummer:
12390
Tags:
hdb01 , wsm01 , sdj02kw
Kategorien:
Kinder, Figuren bewegen, Laufspiel, Kooperativ
Erscheinungsjahr

2001
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

4 - 8 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Wer dran ist, dreht den Pfeil in der Planmitte und zieht nun den Käfer, der auf dem entsprechenden Blatt sitzt, zu einem anderen Käfer und zwar so, dass sich die beiden ins Gesicht schauen. Dreht sich einer der beiden Käfer weg, will er nicht tauschen und der angekommene Käfer geht wieder zurück auf sein Blatt. Dreht sich kein Käfer weg, tauschen die beiden Punkte, aber nur solche, von denen sie mehr als einen haben, das heißt die Farben der jeweils eigenen Blätter. Jeder Spieler ist solange dran, bis sich ein Käfer wegdreht, er darf also zu anderen Käfern ziehen, bis sich ein Käfer wegdreht oder er selbst fünf verschiedenfarbige Punkte hat. Ein Käfer mit 5 verschiedenen Punkten beginnt den Weg zum Ball und setzt sich auf einen der Punkte unten am Plan. Zeigt der Pfeil zwischen Blätter, macht sich eine Ameise auf den Weg zum Ball, sie geht zum Gänseblümchen und beim nächsten Mal auf eines der Ameisenfelder.