Marino

Die Marienkäferchen heißen in diesem Spiel Marinos und versuchen, jeweils für ihre Gruppe den König der Käfer zu krönen. Dies geschieht in einem Wettkampf, der im Prinzip zwei Möglichkeiten bietet: Gezielt laufen oder den Bluff der Gegner durchschauen. Dabei muß man selber das gleiche tun, bluffen, gegnerische Käfer aus dem Brett treiben oder ganz frech direkt über den Spielplan krabbeln - nur nicht den eigenen Marino verlieren, sonst muß man zwei gegnerische Marinos schlagen oder alle eigenen Reststeine im Ziel haben.  

Ludografische Angaben

Verlage:
VSK
Illustratoren:
Inventarnummer:
6262
Kategorien:
Bluffen/Knobeln, Schätzen, Figuren bewegen, Laufspiel
Erscheinungsjahr

1992
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten