Mare Nostrum

Jeder Spieler steht an der Spitze einer antiken Kultur – das Spielbrett repräsentiert den Mittelmeerraum und ist in Provinzen aufgeteilt. Um die eigene Kultur zu entwickeln und das Reich zu vergrößern, muss man die eigenen Ressourcen geschickt einsetzen und leere Provinzen besetzen oder Provinzen der Gegenspieler angreifen. Eine Spielrunde besteht aus drei Phasen Handelsphase und Kaufmann, Bauphase und Staatsmann sowie Strategiephase und Heerführer, die Rollen werden durch Privilegienkarten repräsentiert. Diese werden nach Mehrheiten an Karawanen und Märkten für den Kaufmann, an Städten und Tempeln für den Staatsmann und an Militäreinheiten für den Heerführer vergeben. Wer als erster die Pyramiden baut oder 4 Monumente oder 4 Helden besitzt, gewinnt das Spiel.  

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
13534
Tags:
nbg03 , dsp03
Kategorien:
Setz-/Position, Entwicklung/Aufbau
Erscheinungsjahr

2003
Spieler

3 - 5 Spieler
Alter

12 - 99 Jahren
Dauer

bis 120 Minuten