
Marco Bohno
Als berühmte Abenteurer wie Marco Bohno oder Indiana Bohns erfüllen die Spieler vielfältigen Aufgaben, passend zum verwendetem Grundspiel. Zwischen Venedig und der Goldenen Bohnenranke liegen vier Aufgaben, im Spielverlauf werden weitere aufgedeckt. Man spielt die vier Phasen von Bohnanza, und zieht seine Figur für jede erfüllte Aufgabe auf die nächste weiter. Wer eine Aufgabe erfüllt, kann jederzeit mit „Stopp“ unterbrechen und weiterziehen. Statt Aufgaben erfüllen kann man Bohnentaler abgeben, als aktiver Spieler oder in einer Zwischenphase für alle. Wer als erster die Ranke erreicht und fünf Taler besitzt, gewinnt. Neuauflage von Bohnröschen, nur mit Bohnanza oder Ladybohn zu spielen.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27329
Tags:
nbg18
Kategorien:
Karten, Erweiterung ohne Basisspiel
Spielbeschreibung
Wer sich mit dem Anbauen von Bohnen und dem Abernten der Felder nicht ausreichend ausgelastet fühlt, kann nun in die Fußstapfen berühmter Abenteurer treten - als Marco Bohno oder Indiana Bohns erfüllen die Spieler vielfältigen Aufgaben, passend zum verwendetem Grundspiel. Venedig als Startkarte wird auslegt. 20 Aufgabenkarten werden je nach verwendetem Spiel - Grundspiel mit Erweiterungsset oder Ladybohn - vorbereitet, und vier dieser Karten werden als Reihe neben Venedig als Startkarte gelegt, danach der verdeckte Reststapel und schließlich die Goldene Bohnenranke als Zielkarte. Die Bohnenfiguren beginnen in Venedig. Man spielt grundsätzlich die vier Phasen von Bohnanza nach den Regeln von Bohnanza oder Ladybohn. Erfüllt man die Aufgabe der Karte vor der eigenen Bohnenfigur, darf man dies jederzeit tun, auch als nicht-aktiver Spieler, man unterbricht mit „Stopp“ und zieht seine Figur auf die Karte. Bezieht sich eine Aufgabe auf eine bestimmte Phase des Spiels, kann man sie nur in dieser Phase erfüllen. Statt die nächste Aufgabe zu erfüllen, kann pro gewünschtem Schritt einen Bohnentaler abgeben, als aktiver Spieler jederzeit oder - alle Spieler - in einer Zwischenphase nach Phase 4 im Zug des aktiven Spielers, in dieser Phase darf man kein Feld abernten. Vor der Figur in Führung müssen immer drei Karten liegen, wer die letzte Karte erfüllt hat und fünf Bohnentaler besitzt, zieht auf die Ranke und gewinnt; für den Schritt nach Venedig kann man nicht mit Bohnentaler bezahlen. Eine raffinierte Variante - die Idee mit den Abenteuern und der Bohnenstraße statt Seidenstraße ist witzig und die Aufgaben sind eine neue Herausforderung!