MammuZ

Mammuz  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
25529
Tags:
nbg15
Kategorien:
Karten, Sammeln
Erscheinungsjahr

2015
Spieler

3 - 7 Spieler
Alter

7 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Wir suchen in der Eiszeit nach Eichhörnchen, Säbelzahntigern, Mammuts und Dinosauriern! Es gibt 44 Tierkarten; je größer die Tiere desto weniger Karten gibt es für sie, von 2 für Mammuts bis 9 für Mäuse; dazu kommen sechs verschiedene Dinosaurier. Je nach Spieleranzahl spielt man mit verschiedenen Tierarten, aber immer mit allen Tieren einer Art, und gibt die für die Spieleranzahl nötige Menge Dinosaurier dazu. Der Startspieler sagt ein Tier der Runde an und legt 1-4 Karten verdeckt als seine Herde aus. Er darf schummeln und jede beliebige Mischung auslegen. Die anderen Spieler können reihum die Herde durch Auslegen von Karten vor sich erweitern oder anzweifeln. Wer zweifelt, überprüft in der Auslage des Vorgängers genau eine Karte: Ist es ein Tier der Runde, muss der Zweifler die gesamte Herde, also alle ausliegenden Karten bei allen Spielern, aufnehmen. Ist es ein falsches Tier, nimmt der Angezweifelte die gesamte Herde auf die Hand. Ist es ein Dinosaurier, wird dessen Aktion durchgeführt - Zweifler oder Angezweifelter oder ein Spieler nach Wahl des Zweiflers nehmen die Herde oder die Herde wird an alle verteilt oder die Herde wird in die Mitte gelegt und muss vom nächsten Spieler, der eine Herde nehmen muss, auch genommen werden oder die Herde der Runde geht aus dem Spiel. Hat ein Spieler irgendwann alle Karten einer Art auf der Hand, deckt er sie auf, diese Tierart ist nun ausgestorben. Legt jemand seine letzte Karte aus, muss der Nächste zweifeln. Finder er das richtige Tier, hat der Angezweifelte gewonnen. Witzig und lustig, ein schnelles Hin und Her mit einer Menge Bluff und ein bisschen Wahrscheinlichkeitsrechnung!