Make five

5 Rillen auf einer schiefen Ebene, durch eine Querlatte auf 3/4 der Strecke geteilt, dazu 25 runde Scheiben in fünf Farben. 5 Scheiben werden gezogen und in die Bahnen verteilt. Ein Spieler ist “Ordner”, der andere “Unordner”, d.h. ein Spieler darf nun immer auf der schiefen Ebene einen Stein umsetzen, d.h. aus einer Rille nehmen und oben in eine Rille einsetzen. Eine hübsche Variante von “Fünf in einer Reihe”, schnell, einfach und trotzdem anspruchsvoll, in edler Holzausführung gestaltet.  

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
9740
Kategorien:
Setz-/Position, 2-Personen, Abstraktes Spiel
Erscheinungsjahr

1997
Spieler

2 - 2 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Ordnung heißt für den ersten Spieler, daß er versucht, die Farben in den Rillen quer zu sortieren, daß heißt 5 gleiche Steine waagrecht in einer Reihe, Unordnung für den anderen Spieler heißt, dies so weit wie möglich zu vereiteln. Pro Rille = Spalte dürfen nicht mehr als fünf Spielsteine gesetzt werden. Sind alle Scheiben eingesetzt, hat der Ordner noch einen Zug und erhält dann so viele Punkte wie gleiche Farben vorhanden sind, wenn in einer Querreihe wenigstens 3 gleichfarbige Steine vorhanden sind.