Magnum Sal Muria

1368 AD: Der König von Polen errichtet die Salzbergwerke von Krakau. Wir sind deren Verwalter und Lieferanten des Königs. Man muss die Mineralien finden, nach oben bringen und dann verwerten. Die drei Phasen des Spiels bestehen aus Runden. In Runde 1 hat man eine Aktion, in den weiteren zwei, auch gleiche, aber nie im selben Gebäude: Bergarbeiter einsetzen oder bewegen, Salz extrahieren, Bergarbeiter als Assistent in ein Gebäude setzen, Gebäude besuchen oder passen. Am Ende einer Phase räumt man Minen und Gebäude, neue Aufträge werden ausgelegt und die Mine vorbereitet. Nach drei Phasen gewinnt man mit dem meisten Geld aus aus Salz und Werkzeugen. In der Erweiterung Muria wird ein neues Salzbergwerk eröffnet und in der Stadt ein neues Sudhaus errichtet und man kann nun zu fünft spielen. Die Regeln des Grundspiels bleiben erhalten, allerdings darf der Spieler mit einem Karren zwei Kammern oder Schachtabschnitte kostenfrei durchqueren, für höchstens zwei Salzwürfel; die Phasen I und II enden nach fünf erfüllten Aufträgen.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Polnisch

Ludografische Angaben

Illustratoren:
Inventarnummer:
24107
Tags:
ess12
Kategorien:
Setz-/Position, Entwicklung/Aufbau, Experten, komplex, Erweiterung ohne Basisspiel
Erscheinungsjahr

2012
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 120 Minuten

Spielbeschreibung

  1368 AD: Der König von Polen errichtet die Salzbergwerke von Krakau. Wir sind Verwalter dieser Bergwerke und Lieferanten des Königs. Auf dem Brett muss man die Mineralien finden, nach oben bringen und dann verkaufen bzw. an den König liefern. Die drei Phasen des Spiels bestehen aus Runden. In der ersten Runde einer Phase hat jeder Spieler eine Aktion, danach zwei Aktionen, auch zweimal dieselbe, aber nie im gleichen Gebäude. Man kann einen Bergarbeiter einsetzen oder bewegen, Salz extrahieren, einen Bergarbeiter als Assistent in ein Gebäude setzen, ein Gebäude besuchen oder passen. Am Ende einer Phase räumt man Minen und Gebäude, neue Aufträge werden ausgelegt und die Mine vorbereitet. Nach drei Phasen gewinnt man mit dem meisten Geld aus aus Salz und Werkzeugen. In der Erweiterung Muria wird ein neues Salzbergwerk eröffnet und in der Stadt ein neues Sudhaus errichtet und man kann nun zu fünft spielen. Die Pläne für Steigerhaus und Sudhaus ergänzen den Plan, der Förderschacht des Grundspiels wird durch den der Erweiterung ersetzt. Von den neuen Werkzeugkarten werden sieben ausgewählt. Die Regeln des Grundspiels bleiben erhalten, allerdings darf der Spieler mit einem Karren zwei Kammern oder Schachtabschnitte kostenfrei durchqueren, für höchstens zwei Salzwürfel; die Phasen I und II enden nach fünf erfüllten Aufträgen. Damit die Erweiterung optimal zum Tragen kommt, sollten alle Elemente verwendet werden. Anspruch und Interaktion des Spiels bleiben auch mit der Erweiterung erhalten, man muss nach wie vor exakt planen und versuchen, seine Strategie zu optimieren – für Fans von Magnum Sal eine unverzichtbare Ergänzung des Spiels.