
Mäh und Muh
Die Tiere bei Bauer Toni schauen komisch aus, Kopf eines Pferdes, Hinterteil einer Kuh, ein Schaf mit Schweinekopf, was kann man da tun? Man muss gut zuhören, welches Tiergeräusch aus dem Stall kommt und nimmt ein Teil des entsprechenden Tieren – dabei entstehen die verrücktesten Kombinationen, aber mit Glück darf man tauschen und kann sein Tier wieder normalisieren. Wer dies als Erster vollständig schafft, hat gewonnen. Man beginnt mit einem Mittelteil und muss den passenden Vorderteil und Hinterteil dazu bekommen, je nach erreichtem Feld kann man tauschen, ein Teil nehmen oder muss ein Teil wieder zurückgeben.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
16210
Tags:
nbg06
Kategorien:
Kinder, Hör-Spiel, Musik, Geräusche
Spielbeschreibung
Die Tiere bei Bauer Toni schauen komisch aus, Kopf eines Pferdes, Hinterteil einer Kuh, ein Schaf mit Schweinekopf, wer kann Ordnung in das lustige Durcheinander bringen? Man muss gut zuhören, welches Tiergeräusch aus dem Stall kommt und nimmt ein Teil des entsprechenden Tieres – dabei entstehen die verrücktesten Kombinationen, aber mit Glück darf man tauschen und kann sein Tier wieder normalisieren. Auf der Weide liegen alle Tierteile bereit, der Stall und der Bauer werden aufgebaut, jeder Spieler sucht sich ein Mittelteil eines Tieres aus. Alle Spieler versuchen, ihr Tier – Kuh, Pferd, Schaf oder Schwein – als Erster korrekt zusammenzusetzen. Das Spielbrett hat verschiedene Felder: Man würfelt und zieht, je nach erreichtem Feld passieren unterschiedliche Dinge. Auf einem Stallfeld darf man das Dach des Stalls drücken und hört zweimal hintereinander das typische Geräusch eines Tieres. Ist ein Teil dieses Tiers noch vorhanden, nimmt man es und klickt es an sein Mittelteil, egal ob es passt oder nicht, es kann sein, dass man danach ein Tier mit zwei Köpfen hat oder mit zwei Hinterteilen. Hat man schon zwei Teile muss man eines austauschen, auch auf dem Party-Feld muss man ein Teil austauschen. Am Party-Feld darf man ein beliebiges Teil von der Weide nehmen und am Pech-Feld muss man ein Teil zurückgeben. Mäh und Muh kombiniert gekonnt bekannte Elemente, Teile-Mix und Geräusche erkennen, die Zufallsfelder bringen ein Glückselement hinein, der Spaßfaktor ist groß, es gibt viel Gelächter wenn der Pferdekopf an der Schafsmitte nun ein Kuh-Hinterteil bekommt.