Mächtige Monster

Monster kooperieren um König Edgars Gold aus dem Schloss zu holen. Zu Beginn einer Runde legt man eine Monsterkarte an einen freien Platz oder verdrängt gegen Goldzahlung an den Wächter ein schwächeres, auch eigenes Monster. Dann wird der erste Wächter aufgedeckt; ist er schwächer als die dortigen Monster zusammen, verliert der Wächter und gibt es Beute für die am Sieg Beteiligten und der nächste Wächter wird bekämpft. Sobald die Monster verlieren, werden gegen Heilkosten die Monster geheilt, Monster auf der Hand und Wächter werden ergänzt. Nach 5 oder 6 solchen Runden gewinnt man mit dem meisten Gold. Zwei Varianten sind enthalten.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26525
Tags:
nbg16
Kategorien:
Karten, Familie, Sammeln
Erscheinungsjahr

2016
Spieler

3 - 6 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 35 Minuten

Spielbeschreibung

  Monster wollen König Edgars Gold aus dem Schloss holen. Jeder Spieler verkörpert eine Art Monster – Orks, Untote, Meereswesen, Dämonen, Insekten oder Drachen – und erhält fünf Monsterkarten. Die 36 Wächter in drei Stufen und die Königsplättchen werden gemischt. Der Spielplan mit Segmenten je nach Spielerzahl und die dafür nötige passende Anzahl Königsplättchen liegen aus. Nun nimmt jeder drei seiner Monsterkarten auf die Hand und noch acht Gold. Zu Rundenbeginn legt man eine Monsterkarte an einen freien Platz am Schlossplan oder verdrängt gegen Goldzahlung an Schatzkammer bzw. Monsterbesitzer ein schwächeres, auch eigenes Monster. Hat jeder zwei Monsterkarten gelegt - alle Plätze am Schloss sind belegt - wird der erste Wächter aufgedeckt; ist er schwächer als die die beiden Monster neben ihm zusammen, verliert der Wächter, es gibt es Beute für die am Sieg Beteiligten und der Kampf geht mit dem nächsten Wächter weiter. Sobald die Monster einen Kampf verlieren, werden besiegte Monster gegen Heilkosten geheilt und abgelegt, Monster auf der Hand und Wächter am Plan werden ergänzt und ein Königsplättchen weggelegt. Mit dem letzten Königsplättchen endet das Spiel und man gewinnt mit dem meisten Gold. In der Variante „Des Königs neue Regeln“ kommen mit den Königsplättchen jede Runde Regeländerungen ins Spiel, in der Variante „Wächterkette“ werden die Wächter nach Level sortiert. Ein attraktives Fantasy-Abenteuer, mal von der anderen Seite betrachtet, die Monster sollen gewinnen, allerdings macht es erst so richtig Spaß, wenn man versucht, die anderen Spieler auszumanövrieren, vor allem bei Wächtern mit ungeradem Goldertrag.