Madagascar Catan Junior

Als einer der tierischen Helden aus Madagascar will man als Erster seine Zelte für den Wanderzirkus errichten, um das Spiel zu gewinnen. Jeder beginnt mit zwei Zelten und zwei Wegen sowie einmal Holz und einmal Sand. Man würfelt und bekommt entsprechend „Dies und Das“, sprich Waren für schon errichtete, passende Zelte. Mit Waren bezahlt man Zeltbau, Wegbau oder Pinguin-Karten. Diese liefern Waren, Gratisbauten oder vertreiben die Tierkontrolleurin. Wer eine Sechs würfelt, versetzt die Tierkontrolleurin und bekommt zwei Waren von ihrer neuen Position. Einmal im Spiel darf man eine Ware aus der Hand am Markt tauschen.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
24511
Tags:
nbg12
Kategorien:
Familie, Setz-/Position, Sammeln
Erscheinungsjahr

2012
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

6 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Die Spieler sind als einer der tierischen Helden aus Madagascar mit dem Wanderzirkus unterwegs. Als Löwe Alex, Nilpferd Gloria, Zebra Marty oder Giraffe Melman will man als Erster seine Zelte für den Wanderzirkus errichten, um zu gewinnen. Jeder beginnt mit zwei Zelten und zwei Wegen auf dem Spielplan, sowie einmal Holz und einmal Sand als Grundausstattung. Man würfelt und bekommt entsprechend „Dies und Das“, sprich Waren für schon errichtete Zelte, die an den zum Würfelwurf passenden Rohstofffeldern des Plans stehen. Wer eine Sechs würfelt, versetzt die Tierkontrolleurin und bekommt zwei Waren von ihrer neuen Position. Die Tierkontrolleurin auf einem Landschaftsfeld sperrt dieses Feld und dieses Feld liefert keine Waren, wenn die Zahl gewürfelt wird. Mit diesen „Dies und Das“ Waren bezahlt man Zeltbau, Wegbau oder Pinguin-Karten. Zirkuszelt und Zirkuswagen darf man nur angrenzend an schon gebaute eigene Zelte oder Wagen anbauen, und nur ein Zelt oder Wagen pro Bauplatz. Die Pinguinkarten sind Hilfskarten und bringen zusätzliche Waren oder einen Gratisbau oder sie vertreiben die Tierkontrolleurin. Einmal im Spiel darf man eine Ware aus der Hand am Markt tauschen. Wer sein letztes, siebtes Zirkuszelt bauen kann - dabei zählt ein Zelt auf dem Feld mit der Tierkontrolleurin mit - gewinnt sofort. Wie flexibel der Spielmechanismus von Catan wirklich ist, zeigt sich wieder einmal an diesem Spiel; es passt wunderbar zum Thema, der Mechanismus ist für Kinder vereinfacht und trotzdem noch immer der Grundmechanismus aus Catan; ein toller Einstieg ins Catan-Universum mit Umleitung über Madagascar.