Machi Koro

Als Firmeninhaber entwickelt man seine Stadt. Als Stadt jedes Spielers liegen zwei Startunternehmen offen als “gebaut“ und vier Großprojekte verdeckt als “im Bau“ aus. Man würfelt, zuerst einen Würfel, nach Bau des Bahnhofs zwei: Die gewürfelte Art Unternehmen wird aktiviert und bringt Geld, und zwar von Bank oder Spielern, im eigenen Zug oder dem eines anderen Spielers. Dann kann man eine neues Unternehmen bauen, beliebig viele eines Typs, oder eines seiner Großprojekte komplettieren. Um zu bauen bezahlt man den Preis an die Bank, nimmt die Karte oder dreht sie bei sich um. Wer zuerst alle vier Großprojekte fertig gebaut hat, gewinnt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
25166
Tags:
ess14
Kategorien:
Karten, Legen, Sammeln
Erscheinungsjahr

2014
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Würfle Deine Stadt - die Übersetzung des Titels ist Programm. Man ist Firmeninhaber und entwickelt seine eigene Stadt. Zu Spielbeginn hat jeder Spieler als Start-Stadt zwei Startunternehmen offen als “gebaut“ und vier Großprojekte verdeckt als “im Bau“ vor sich auslegen. 15 Arten Unternehmen liegen bereit. Man würfelt, zuerst einen Würfel, hat man sein Großprojekt Bahnhof gebaut, kann man wahlweise einen oder zwei Würfel nutzen. Die Zahl bzw. Summe aktiviert die Unternehmen mit dieser Kennziffer für alle Spieler, sie bringen Einkommen, meist von der Bank aber auch von anderen Spielern, sofern man sie vor sich ausliegen hat, und zwar für jede Karte des Unternehmens. Am Ende seines Zuges kann man noch ein neues Unternehmen bauen und mit der angegebenen Anzahl Münzen bezahlen. Man darf jedes Unternehmen mehrfach besitzen, ausgenommen violette Gebäude - diese kann man nur einmal kaufen. Baut man ein Großprojekt, dreht man die Karte um und nutzt ab sofort die Vorteile dieses Großprojekts - Wahlweise ein oder zwei Würfel oder doppeltes Einkommen für Unternehmen, zweiten Zug bei einem Pasch oder gleich viele Würfel nehmen wie beim ersten Wurf. Wer zuerst alle vier Großprojekte fertig gebaut hat, gewinnt sofort. Machi Koro - Würfle deine Stadt - und so ist es auch - Planen ist gut, aber letztendlich entscheidet der Würfel. Natürlich gibt es eine Grundstrategie - man sichert sich schnellstens Unternehmen, die auch Geld bringen, wenn man nicht am Zug ist, und dann kann man doch entscheiden, was man mit dem verfügbaren Geld baut. Trotz Würfeldominanz ein gelungenes und attraktives Spiel für Einsteiger und Gelegenheitsspieler.